Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ein Team um die bekannte Szenerie-Entwicklerin FlyAgi arbeitet ja seit ein paar Monaten daran, diverse XP11-Szenerien auf neueste XP12-Standards anzupassen. Jetzt ist eine neue Szenerie dazugekommen. Newcastle kann jetzt auch in X-Plane 12 mit allen nativen Features genutzt werden.

Das XP12-Update für Newcastle wurde am Anfang dieser Woche veröffentlicht und steht über Aerosoft One zum Download bereit. Die Szenerie beinhaltet wie die vorangegangenen Updates die üblichen XP12-Features, wie Wassereffekte, Jahreszeiten und visuelle Anpassungen. Laut Meldung handelt es sich dabei um eine eigenständige, komplett angepasste XP12-Version. Beleuchtung, Ortho, Boden und Vegetation wurde dafür komplett überarbeitet. Außerdem setzen den Entwickler jetzt auf volumetrisches Gras und eine Überarbeitung der Straßen- und Autogen-Platzierung. 

Wer die TrueEarth-Reihe von Orbx im Simulator installiert hat, soll auch hier Kompatibilität erhalten. Eine Option zur Anpassung an Orbx TrueEarth sein im OPTIONS-Ordner der Szenerie vorhanden.

Mehr Infos dazu findet ihr im Aerosoft-Forum, wo auch die XP12-Anpassungen gelistet und dokumentiert werden. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Andre
Andre
1 Jahr zuvor

Super. Ich hatte leider Newcastle für (XP11) von ORBX. Jetzt ist die Entscheidung schwer.

Könnte dich auch interessieren:

Eine kleine Unstimmigkeit um Navigationsdaten zwischen Navigraph und TFDi Design könnte derzeit für Unmut bei TFDi-Kunden sorgen. Im Zentrum steht die MD-11 von TFDi – und die Frage, wie lange sie noch mit aktuellen AIRAC-Zyklen versorgt werden kann.
Ugra-Media hat die neue Karte Cold War Germany für den Digital Combat Simulator veröffentlicht. Die Szenerie bildet ein 980 mal 800 Kilometer großes Gebiet Zentraleuropas ab und konzentriert sich auf das militärische Spannungsfeld entlang des Eisernen Vorhangs in den 1980er-Jahren. Die Region umfasst weite Teile von West- und Ostdeutschland, Polen, der Tschechoslowakei, Frankreich sowie der Benelux-Staaten und fokussiert insbesondere den sogenannten Fulda Gap, der während des Kalten Kriegs als strategisch kritisches Einfallstor galt.
iniBuilds hat mit Version 1.0.8 ein umfangreiches Update für den A350 Airliner in Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Die neue Version bringt zahlreiche Systemkorrekturen, visuelle Verbesserungen und vor allem eine tiefgreifende Überarbeitung der ECAM-Logik sowie der Step-Climb-Funktionalität. Ziel ist es, den Airbus auf Langstreckenflügen noch näher an das reale Vorbild heranzuführen – sowohl in Bedienung als auch in Systemtiefe.