Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Das ist mal ein tolles Weihnachtsgeschenk für alle X-Plane Piloten und jene, die es vielleicht noch werden wollen (Rafi vielleicht?). Das australische Team von LevelUp haben soeben die 737NG Series für X-Plane 11 und X-Plane 12 veröffentlicht! Wer das Projekt noch nicht kennt dem sei gesagt, dass es sich um eine Modifizierung auf Basis der Zibo 737 handelt welche neben der 737-800 auch die Versionen -600,-700,-900 und -900ER realisiert. Da es als eigenständiges Paket kommt braucht man auch die Zibo 737 nicht. Alten Hasen in der Flusiszene dürfte der Name jedoch schon bekannt sein denn die LevelUp 737 Reihe gab es bereits lange im X-Plane 11 und hat bereits dort viele Anhänger gefunden und für jeden 737 Typ etwas bereit gehalten.

Da ist es nun umso schöner zu sehen, dass die Varianten nun auch in den X-Plane 12 kommen und viele Updates erhalten haben. Denn neben dem Sound sind auch das Flugmodell, das Tablet und viele Details überarbeitet worden.

Mal ein kleiner Einblick in die Features:

  • EFB mit Avitab Support
  • Simulation von Groundservices wie Betankung, Beladung und Enteisung
  • optionales HUD
  • unterschiedliche MCP Versionen (Honeywell oder Collins)
  • unterschiedliche Beleuchtungen (LED, Halogen, strips, blinkende Landelichter usw.)
  • Failuresimulation
  • wahlweise unterschiedliche Winglets und performance packages
  • optionale Konfiguration von vielen Instrumenten und Systemen (z.B. pressurization, RMI, Uhr, ND, Fuel pages usw.)
  • ND mit vertical display und Terrain Display (mit dem Terrain Radar plugin)
  • Better Pushback Steuerung im EFB
  • und viele viele mehr

Außerdem kann man die Kabinenbeleuchtung im EFB steuern und so für unterschiedliche Lichtstimmungen sorgen.

Für exakt 0,00 Euro könnt ihr euch das Paket im Threshold Forum und demnächst auch im ORBX Installer herunterladen.

Prädikat: Sehr geil und vielen Dank an LevelUp, Zibo und alle Beteiligten, die so ein Projekt erst möglich machen und die X-Plane Community damit unfassbar bereichern!

Frohes Fest 🙂

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


6 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Sven
Sven
4 Monate zuvor

Großartig! Eine Boeing ohne großes Geschrei 😀
Lang nix gehrt von den Jungs. Danke Patrick für den Bericht! 🙂

Linus
Linus
4 Monate zuvor

Super, dass die Reihe jetzt auch in v12 läuft 🙂 Und das beste: damit sind wir einen Schritt näher an einer hochqualitativen Freeware MAX, die soll mit dem nächsten großen Update kommen 🙂

JaxDaniels
JaxDaniels
4 Monate zuvor

Überarbeitete Sounds…? Seit meinen X-Plane Tagen bis hin zum MSFS ist mir kein Add-On über den Weg gelaufen das so geniale und realistische Engine Sounds hatte. Hut ab, wenn man da noch mehr rausgekitzelt hat!

Alex
Alex
4 Monate zuvor

Yes, darauf warte ich seit Jahren.😊

Thomas-NUE
Thomas-NUE
4 Monate zuvor

Wo ist der Haken? So ein geniales Angebot muss doch einen Haken haben? 😅

MARKUS
MARKUS
4 Monate zuvor
Antwort auf  Thomas-NUE

Gibt keinen Haken😉

Könnte dich auch interessieren:

Letzte Woche haben MK Studios mit der virtuellen Umsetzung des größten Airports im amerikanischen Nordwesten ihre neuste Szenerie veröffentlicht. Für den heutigen Ausflug packe ich nach längerer Zeit mal wieder MSFS 2020 aus und fliege mit einer Alaska 737 aus Eugene, Oregon nach Seattle.
Mit der 727-200 PAX hat FSS nun seit ein paar Wochen die zweite 727 Version auf den Markt gebracht. Als konsequenter Nachfolger der Frachtversion stellt sich nun die Frage ob die Version mit vielen Sitzen tatsächlich Retrofeeling versprüht und ob sich der Kauf lohnt. In meinem Review gucke ich mir die Maschine mal genauer an.
Just Flight hat neue Bilder zu ihrer Fokker 70/100 Reihe veröffentlicht und angekündigt, dass die Reihe nun in der Betaphase angekommen ist. Jetzt heißt es fleißig Testen.