Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Zum Jahresanfang können wir euch gleich ein Review zur ATSimulations Piaggio P-149D für den MSFS präsentieren. Wir haben uns die Piggi angeschaut und hoffen euch einen guten Eindruck von dem kleinen Prop vermitteln zu können. Wie immer freuen wir uns über Kommentare und Feedback, abonniert auch gerne unseren YouTube Kanal. 

Zum Jahresanfang können wir euch gleich ein Review zur ATSimulations Piaggio P-149D für den MSFS präsentieren. Wir haben uns die Piggi angeschaut und hoffen euch einen guten Eindruck von dem kleinen Prop vermitteln zu können. Wie immer freuen wir uns über Kommentare und Feedback, abonniert auch gerne unseren YouTube Kanal.

ATSimulations Piaggio P-149D

  • PERFORMANCE 10.0
  • MODELL/ TEXTUREN 9.0
  • FLUGEIGENSCHAFTEN (GLAUBHAFT) 8.0
  • SOUND 7.5
  • Umfang (Lackierung, Handbuch) 6.0
  • Die Piaggio P-149D ist ein toller analoger Flieger mit super Performance und detailliertem Außenmodell. Sowohl die Innen- als auch Außentexturen sind scharf, abgenutzt und mit PBR Eigenschaften. Lediglich beim Touchdown-Gefühl und der Dokumentation hat der Flieger noch Nachholbedarf. Von den mitgelieferten neun Lackierungen, sollte für jeden etwas dabei sein, Die Navigationseinrichtungen und Systeme funktionieren zuverlässig. Alles in allem ein solider Flieger der Spaß macht. Wer sich für den kleinen deutsch- italienischen Prop interessiert macht bei den ca. 25€ nichts falsch.
    Unser Gesamtergebnis
8.1
Leserbewertung: 3.0 (11 Bewertungen)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Werner
Werner
4 Jahre zuvor

Danke für das Review.
Froher Gruss
Werner

Reverend
Reverend
4 Jahre zuvor

Schönes Review, so wie der Flieger selber.

Könnte dich auch interessieren:

“Bochum, ich komm aus dir. Bochum, ich häng an dir…” die Richtung stimmt schon, aber im heutigen AusFlug geht es nicht um die ehemalige Bergbaustadt Bochum, sondern um eine ganz andere Stadt im Ruhrgebiet. Diesmal geht es nach Dortmund! Dortmund, die Stadt des BVB’s, des Biers, des riesigen Weihnachtsbaums, des Westfalenparks und des berühmten Dortmunder U.
Orbx hat ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Unter dem Namen „Global Power Lines“ ersetzt das Produkt die standardmäßigen Strommast-Modelle im Simulator durch detailliertere, individuell gestaltete 3D-Modelle. Entwickelt wurde das Add-on vom unabhängigen Entwickler Dmytro Krykunov, der bereits durch das Produkt „HD Global Trees“ bekannt wurde.
Push in, auch auf den Marketplace: Aerosoft hat eine neue Szenerie für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Entwickelt wurde das Add-on von Pavel Movzer und bildet den Flughafen Dortmund ab. Ein passendes GSX-Profil soll es auch geben.