Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Dass im Hause Just Flight derzeit der Regionaljet Fokker 28 für MSFS entsteht, ist bereits seit längerer Zeit bekannt. In einem Entwickler Update hat das Team nun jedoch erstmals Bilder der verlängerten F28-2000 gezeigt und gewährt weitere Einblicke in das Cockpit des kleinen Zweistrahlers. Für den virtuellen Piloten sollen hier Autopilot, Hydraulik-, Elektrik-, Bleed-, Treibstoff- und Kabinendrucksysteme simuliert werden. Nach eigenen Angaben wird „nahezu jeder Knopf und Schalter funktionsfähig“ sein. Lediglich die Frage nach der Anhängerkupplung für den Wohnwagen am niederländischen Schmalrumpf bleibt offen…

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Toto
Toto
3 Jahre zuvor

Anhängerkupplung? Wirklich?

Danny
Danny
3 Jahre zuvor

Also die Bilder sind ja immer ziemlich nice und ich hätte auch echt Lust drauf – 747, A300, Fokker….aber wann kommt denn da mal was?

Könnte dich auch interessieren:

Stellt schonmal das Bier kalt und die Snacks bereit. Diesen Samstag findet mit Cross the Pond wieder das größte VATSIM-Event statt, welches einem mit vollständiger ATC-Abdeckung einen Flug über den Atlantik ermöglicht. Und ich will euch live auf diesem Flug mitnehmen.
Vor dem Release des MSFS2024 gab es hohe Erwartungen an die Rückwärts-Kompatibilität des neuen Simulators. Leider konnten diese nicht erfüllt werden, aber es hat sich in den letzten Monaten einiges getan, sodass wir uns hier aktuellen Stand live anschauen wollen.
Die FlightFactor Boeing 757/767 Reihe hat schon etliche Jahre auf dem Buckel und bleibt dennoch eine verlässliche Größe für alle X-Planer. Denn anstelle einfacher Kombatibilitätsupdates und kleineren Fixes wird beiden Jets eine Frischzellenkur verpasst. Passend zum stetig besser werdenden Look des X-Plane 12 und wieder einmal ohne Mehrkosten!