Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die amerikanische Addon-Schmiede FeelThere hat heute ihre X-Plane Umsetzung des Flughafen Stuttgart (ICAO:EDDS) veröffentlicht. Damit ist FeelThere aktuell neben JustSim bereits der zweite Hersteller mit dem Stuttgarter Flughafen für den X-Plane Simulator. Eine dritte Umsetzung von Stairport befindet sich ebenfalls noch in der Entwicklung. Preislich ist der Airport mit einem Preis von $9.99 ohen Steuern bisher der Günstigste.

Der Flughafen EDDS liegt im Südwesten Deutschlands und ist der Hauptflughafen des deutschen Bundeslandes Baden-Württemberg. Er ist eine wichtige Basis für Billigfluglinien und Charterfluggesellschaften. Er ist der 6. verkehrsreichste Flughafen in Deutschland.

Der Flughafen hat vier Terminals, von Westen nach Osten: T1, T2, T3 und T4. Terminal 4 wird in den kommenden Jahren umgebaut. Er befindet sich auf einem 400 Hektar großen Gelände, von dem etwa 190 Hektar Grünfläche sind.

Bereich Flugbetrieb:

  • Eine Start- und Landebahn: Länge: 3.345 Meter, Breite: 45 Meter
  • Zwei parallele Rollbahnen
  • Vorfeld: 70 Hektar
  • 46 Abstellpositionen
  • 7 Abstellpositionen Frachtzentrum

Der STR Airport wurde nach dem ehemaligen Stuttgarter Oberbürgermeister Manfred Rommel benannt, der 2013 verstorben ist.

Merkmale:

  • SAM animierte Jetways (SAM Suite Basispaket erforderlich – kostenlos)
  • SAM Marshallers & Visual Docking Anleitungen
  • 3D-Gras
  • Hochauflösende PBR-Texturen mit transparenten Glasgängen
  • Benutzerdefinierte Nachtbeleuchtung für das Flughafenterminal
  • Benutzerdefinierte Bodentexturen für das gesamte Gelände
  • Benutzerdefinierte Bodenlinien und Aufkleber auf dem gesamten Flughafe

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Marten
Marten
3 Jahre zuvor

Ich weise darauf hin, dass diese Umsetzung KEIN SAM nutzt.

Marten
Marten
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Björn

Habs gerade noch mal geprüft, sie nutzen doch SAM. War nur verwundert, weil auf manchen Bildern auf einmal keine Jetways zu sehen waren…

Könnte dich auch interessieren:

“Bochum, ich komm aus dir. Bochum, ich häng an dir…” die Richtung stimmt schon, aber im heutigen AusFlug geht es nicht um die ehemalige Bergbaustadt Bochum, sondern um eine ganz andere Stadt im Ruhrgebiet. Diesmal geht es nach Dortmund! Dortmund, die Stadt des BVB’s, des Biers, des riesigen Weihnachtsbaums, des Westfalenparks und des berühmten Dortmunder U.
Orbx hat ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Unter dem Namen „Global Power Lines“ ersetzt das Produkt die standardmäßigen Strommast-Modelle im Simulator durch detailliertere, individuell gestaltete 3D-Modelle. Entwickelt wurde das Add-on vom unabhängigen Entwickler Dmytro Krykunov, der bereits durch das Produkt „HD Global Trees“ bekannt wurde.
Push in, auch auf den Marketplace: Aerosoft hat eine neue Szenerie für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Entwickelt wurde das Add-on von Pavel Movzer und bildet den Flughafen Dortmund ab. Ein passendes GSX-Profil soll es auch geben.