Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

iniBuilds eigenes Programm für den Vertrieb sowie das installieren und updaten der eigenen Produkte wurde heute released. Der iniManager soll es Kund*innen in Zukunft unter anderem erleichtern, X-Plane- und MSFS-Add-Ons in den jeweiligen Simulator zu installieren. Auch können neue Produkte direkt über den IniManager gekauft werden. Die Installation von Liveries über den Manager ist aber noch nicht enthalten und soll demnächst nachgereicht werden.

Damit folgt auch iniBuilds nach Aerosoft, OrbX und den anderen Herstellern den Trend zum eigenen Manager.

Der Manager kann kostenlos unter manager.inibuilds.com heruntergeladen werden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


8 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Martin
Martin
3 Jahre zuvor

Wenn der Trend dahingeht das ich 27 Add-On Manager auf dem Desktop habe wird es auch nicht leichter. Aber gut, der Simmer ist ja flexibel.

Jürgen B.
Jürgen B.
3 Jahre zuvor

Für mich ist der iniManager aktuell völlig nutzlos. Es scheint so, dass nur die Addons verwaltet werden können, die im iniBuilds Store gekauft worden sind. Andere Addons wie z. B. mein ToLiss A319, den ich im X-Plane.org Store gekauft habe, werden gar nicht erkannt. Auch der iniBuilds A300 aus dem SimMarket Store taucht im iniManager nicht auf.

Sven
Sven
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Jürgen B.

Es geht sogar noch schlimmer. Er erkennt meine im inBuilds Store gekauften Flieger nicht einmal… (Liegen in einem anderen Verzeichnis und ich kann das Verzeichnis nicht angeben)

Cumulus
Cumulus
3 Jahre zuvor

Ohne jeden Mehrwert, dieses Tool.
Hätte erwartet, dass man mit dem Manager zumindest die Liveries downloaden und verwalten kann.
Ziemlich heiße Luft…

Werner
Werner
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Cumulus

Kann es sein das du kommentiert hast ohne den Artikel zu lesen? Vllt solltest du das nachholen und den Punkt „Liveries“ im Text beachten…

simmershome
simmershome
3 Jahre zuvor

Irgendwann bekommen wir noch von jedem Anbieter Push Nachrichten während des Spiels?

Sven
Sven
3 Jahre zuvor

Die gute Nachricht heute… Die Beluga hat ein Update bekommen. Die schlechte Nachricht… Man braucht den iniManager zwingend um an das Update zu kommen. Einen Download gibt es nicht mehr auf der Shopseite im eigenen Account. Auch an die Seriennummer kommt man nicht mehr.

Wer denkt sich denn so einen Mist aus… Klarer Daumen runter!

Könnte dich auch interessieren:

In Friedrichshafen ist die Welt der allgemeinen Luftfahrt mal wieder zur Aero zusammengekommen. Rafi und Tommi waren vor Ort und berichten, was sie berührt hat und wen sie berühren konnten. Julius braucht kurze Aufarbeitung seiner VFR-Blamage - und dann ist da immer noch die ungeklärte Frage mit dem FCU-Speed-Bug. Hört rein für Antworten, allgemeine Sachlagen-Diskussion, neue Erkenntnisse, Einordnungen und natürlich wieder ein ⁠Fundstück der Woche⁠
Just Flight hat für FS Traffic ein umfangreiches Update auf Version 1.0.7 veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt zahlreiche Verbesserungen, Fehlerbehebungen sowie neue Inhalte und kombiniert erstmals die zuvor getrennten Installer „FS Traffic“ und „FS Traffic Fleet“ in einem einzigen Paket. Außerdem soll das Tool bald mit dem MSFS24 funktionieren.
Nach einer längeren Pause hat das Entwicklerteam von Horizon Simulations die Arbeit an seinen Projekten für den Microsoft Flight Simulator wieder aufgenommen. Wie Co-Gründer und Produktchef Toby C. über den offiziellen Discord-Kanal bekanntgab, unterstützt das Team nun offiziell den neuen Microsoft Flight Simulator 2024.