Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Vor ungefähr zwei Wochen haben wir euch schon das Projekt Dhaka, von Final Approach Design Simulations vorgestellt. Heute gab es nun den Release der Szenerie, für den Prepar3D v4 und v5.

Die weißen Flecken der Sim-Welt werden langsam weniger. FADS hat nun, mit seiner ersten Szenerie, einen weiteren dieser Flecken entfernt. Es geht in die Hauptstadt Bangladeschs, nach Dhaka. Dort liegt der Hazrat Shahjalal International Airport, Heimat der staatlichen Biman Bangladesh Airlines. Knapp 6,4 Mio. Fluggäste wurden vor der Pandemie hier abgefertigt, auf Routen quer durch Asien und bis ins Vereinigte Königreich.

Stattliche 3,7GB umfasst der Download. Dafür bekommen Simmer einiges geboten. Die Featureliste ist lang und umfasst neben dem Airport selbst, auch die umliegende Stadt. Erhältlich ist der Airport ab sofort, für durchaus stattliche 34,51€ im simMarket, vorerst für Prepar3D v4 und v5. Versionen für den X-Plane und MSFS sollen folgen. In Zeiten von wieder sinkenden Add-On Preisen durch den MSFS, haut diese Szenerie also eine größere Lücke in den Geldbeutel.

Features:

⦁ Highly detailed ground poly
⦁ 2K PBR Textures for ground and 3d buildings
⦁ High Res satellite imagery 
⦁ Static Jet bridges, (will be SODE compatible in future updates)
⦁ Carefully detailed 3D buildings
⦁ Static vehicles and ground service equipment
⦁ Custom 3d modelled Dhaka city
⦁ Famous landmarks
⦁ Custom satellite imagery for whole city covering 15nm
⦁ Terminal interior
⦁ GSX level 2 supported  
⦁ Custom Dynamic lighting
⦁ Material visibility scripting 
⦁ Realistic night textures
⦁ Radar animations
⦁ Carefully developed AFCAD
⦁ Custom mesh for airport. 
⦁ Custom runway lights with realistic visibility and automatic activation when visibility is lower than 10000 meters   
⦁ Custom ramp light effect with realistic flares
⦁ 3D drains
⦁ Water puddles (ONLY V5)
⦁ Scenery Configurator 
⦁ Custom volumetric 3D grass 
⦁ Realistic 3d tree vegetation for whole scenery

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

In Friedrichshafen ist die Welt der allgemeinen Luftfahrt mal wieder zur Aero zusammengekommen. Rafi und Tommi waren vor Ort und berichten, was sie berührt hat und wen sie berühren konnten. Julius braucht kurze Aufarbeitung seiner VFR-Blamage - und dann ist da immer noch die ungeklärte Frage mit dem FCU-Speed-Bug. Hört rein für Antworten, allgemeine Sachlagen-Diskussion, neue Erkenntnisse, Einordnungen und natürlich wieder ein ⁠Fundstück der Woche⁠
Just Flight hat für FS Traffic ein umfangreiches Update auf Version 1.0.7 veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt zahlreiche Verbesserungen, Fehlerbehebungen sowie neue Inhalte und kombiniert erstmals die zuvor getrennten Installer „FS Traffic“ und „FS Traffic Fleet“ in einem einzigen Paket. Außerdem soll das Tool bald mit dem MSFS24 funktionieren.
Nach einer längeren Pause hat das Entwicklerteam von Horizon Simulations die Arbeit an seinen Projekten für den Microsoft Flight Simulator wieder aufgenommen. Wie Co-Gründer und Produktchef Toby C. über den offiziellen Discord-Kanal bekanntgab, unterstützt das Team nun offiziell den neuen Microsoft Flight Simulator 2024.