Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Pasta, Wein und das gute Lebensgefühl, dafür lieben wir die Italiener. Mit RFSceneryBuilding hat sich im Prepar3D, ebenfalls ein Entwickler in dieses schöne Land verliebt…und dies schon seit einigen Jahren. Mit dem Galileo Galilei Airport, bringen sie uns nun den Flughafen der Stadt Pisa in den Prepar3D v4/v5 und den FSX.

Pisa, die 91.000 Einwohner Stadt ist vor allem weltberühmt durch seinen „Schiefen Turm“. Doch bietet die Stadt in der Toskana auch einige weitere Sehenswürdigkeiten, wie den Dom Santa Maria Assunta oder das alte Taufhaus, Baptisterium. Verlässt man die Stadt gen Osten landet man auch schnell in den Weinanbaugebieten, bekannt für ihre Spitzenweine, z.B. den Chianti.

Wer nicht gerade mit dem Auto auf Italien-Rundreise ist, gelangt aus dem Ausland i.d.R. mit dem Flugzeug nach Pisa. Dafür gibt des den Galileo Galilei Airport, welcher im Süden direkt an die Stadt grenzt und über einen Peoplemover (den Pisamover), direkt mit dieser und dem Hauptbahnhof verbunden ist. Knappe 5,5 Mio. Passagiere zählte der Flughafen in 2019, geflogen von den meisten großen, europäischen Airlines. Auch interkontinentale Verbindungen in die USA gab es bereits.

Mit RFSB hats sich der Italien-Experte im FSX und Prepar3D jetzt auch diesem Airport gewidmet und ihn am heutigen Mittwoch veröffentlicht. Neben dem einzigen Jetway, welcher mit SODE animiert wurde, verfügt der Airport u.a. auch über eine FTX Global und openLC Einbindung. Weitere Features sind:

  • Custom airport building and some in the surrounding area.
  • Custom platform and custom vehicles.
  • Custom lighting runway.
  • 3D light mast lighting and lights on taxiing.
  • Glass effect windows of buildings airport and vehicles.
  • Road traffic.
  • Large landclass.
  • Colors landclass made for the color gamut FTX ORBX GLOBAL World textures + ORBX openLC Europe.
  • Dynamic lighting in P3Dv4,P3Dv5
  • Attention: Scenery uses SODE module for some objects : grass,jetway.
  • Screenshots made using FTX ORBX GLOBAL + ORBX openLC Europe + Orbx FTX Trees HD.
  • Version for FSX/P3Dv4/P3Dv5.

Erhältlich ist die Szenerie, wie üblich, im simMarket. Zum Preis von 20,23€, wurde sie für den FSX, sowie den Prepar3D v4 und v5 veröffentlicht.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

In Friedrichshafen ist die Welt der allgemeinen Luftfahrt mal wieder zur Aero zusammengekommen. Rafi und Tommi waren vor Ort und berichten, was sie berührt hat und wen sie berühren konnten. Julius braucht kurze Aufarbeitung seiner VFR-Blamage - und dann ist da immer noch die ungeklärte Frage mit dem FCU-Speed-Bug. Hört rein für Antworten, allgemeine Sachlagen-Diskussion, neue Erkenntnisse, Einordnungen und natürlich wieder ein ⁠Fundstück der Woche⁠
Just Flight hat für FS Traffic ein umfangreiches Update auf Version 1.0.7 veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt zahlreiche Verbesserungen, Fehlerbehebungen sowie neue Inhalte und kombiniert erstmals die zuvor getrennten Installer „FS Traffic“ und „FS Traffic Fleet“ in einem einzigen Paket. Außerdem soll das Tool bald mit dem MSFS24 funktionieren.
Nach einer längeren Pause hat das Entwicklerteam von Horizon Simulations die Arbeit an seinen Projekten für den Microsoft Flight Simulator wieder aufgenommen. Wie Co-Gründer und Produktchef Toby C. über den offiziellen Discord-Kanal bekanntgab, unterstützt das Team nun offiziell den neuen Microsoft Flight Simulator 2024.