Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Baltic Dragon hat gestern die 15 Missionen umfassende „Raven One“ Kampagne für DCS veröffentlicht. Diese orientiert sich an der gleichnamigen Novelle von Kevin Miller, welcher die Entwicklung ebenfalls begleitete. Auch der ehemalige Kampfpilot und Fighter Pilot Podcast Betreiber Vincent „Jell-O“ Aiello stand den Machern beratend zur Seite. Die Kampagne enthält über 2200 aufgenommene Sprachinteraktionen von 50 verschiedenen Sprechern. Darüber hinaus sind alle Hauptcharaktere der Novelle enthalten. Ebenfalls enthalten sind Briefings, unterstützende Informationen, Karten und andere Dokumente, welche sich an den originalen orientieren. Die Art der Missionen reichen dabei von CAS, CAP, SEAD, Air- To- Ground-, Alert 7/ 30, Air -to- Sea, SAR bis hinzu Abfangmissionen. Die Kampagne kostet 13,99$ im DCS Shop. Voraussetzung zum Fliegen sind die F-18, die Persian Gulf Map sowie das Super Carrier Modul.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

“Bochum, ich komm aus dir. Bochum, ich häng an dir…” die Richtung stimmt schon, aber im heutigen AusFlug geht es nicht um die ehemalige Bergbaustadt Bochum, sondern um eine ganz andere Stadt im Ruhrgebiet. Diesmal geht es nach Dortmund! Dortmund, die Stadt des BVB’s, des Biers, des riesigen Weihnachtsbaums, des Westfalenparks und des berühmten Dortmunder U.
Orbx hat ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Unter dem Namen „Global Power Lines“ ersetzt das Produkt die standardmäßigen Strommast-Modelle im Simulator durch detailliertere, individuell gestaltete 3D-Modelle. Entwickelt wurde das Add-on vom unabhängigen Entwickler Dmytro Krykunov, der bereits durch das Produkt „HD Global Trees“ bekannt wurde.
Push in, auch auf den Marketplace: Aerosoft hat eine neue Szenerie für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Entwickelt wurde das Add-on von Pavel Movzer und bildet den Flughafen Dortmund ab. Ein passendes GSX-Profil soll es auch geben.