Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nach dem A321 Release legt LatinVFR nun mit dem kleineren Bruder der Reihe nach. Zeitnah soll der A319 im MS Marketplace verfügbar sein. Ungleich in der Länge, vereint in den Systemen. Wie der A321 stützt sich auch der A319 auf die MSFS Airbus-Logik.

Der MSFS Airbus ist per se nicht schlecht. Für einfach Flüge durchaus zu gebrauchen, kann man auch mit ihm Spaß haben. Für mehr Systemtiefe steht dann FlybyWire bereit. Wer die Systemdarstellung in der Tiefe nicht benötigt, stattdessen lieber ein externes Modell bevorzugt, ist bei LatinVFR genau richtig. Diese bringen nun die A319 Hülle in den MSFS, gefüllt mit der standard A320 Systemumsetzung. Im Paket werden die CFM und IAE Triebwerksvarianten enthalten sein. Auch eine Airbus Corporate Jet Umsetzung wird mitgeliefert. Preislich wird es spannend, es wird sich zeigen ob LatinVFR auch hier die 25€ berechnet. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Chris
Chris
2 Jahre zuvor

Schade das man das FBW Panel nicht das rein mergen kann.

Könnte dich auch interessieren:

In Friedrichshafen ist die Welt der allgemeinen Luftfahrt mal wieder zur Aero zusammengekommen. Rafi und Tommi waren vor Ort und berichten, was sie berührt hat und wen sie berühren konnten. Julius braucht kurze Aufarbeitung seiner VFR-Blamage - und dann ist da immer noch die ungeklärte Frage mit dem FCU-Speed-Bug. Hört rein für Antworten, allgemeine Sachlagen-Diskussion, neue Erkenntnisse, Einordnungen und natürlich wieder ein ⁠Fundstück der Woche⁠
Just Flight hat für FS Traffic ein umfangreiches Update auf Version 1.0.7 veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt zahlreiche Verbesserungen, Fehlerbehebungen sowie neue Inhalte und kombiniert erstmals die zuvor getrennten Installer „FS Traffic“ und „FS Traffic Fleet“ in einem einzigen Paket. Außerdem soll das Tool bald mit dem MSFS24 funktionieren.
Nach einer längeren Pause hat das Entwicklerteam von Horizon Simulations die Arbeit an seinen Projekten für den Microsoft Flight Simulator wieder aufgenommen. Wie Co-Gründer und Produktchef Toby C. über den offiziellen Discord-Kanal bekanntgab, unterstützt das Team nun offiziell den neuen Microsoft Flight Simulator 2024.