Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Selten, dass wir bei unserem AusFlug gleich zwei mal hintereinander den selben Flugzeugtyp fliegen. Aber für alle die letzte Woche dabei waren, war es genau wie für mich: Keine gute Landung! Das lag an einem seltsamen Performance-Drop im Short final. Der Flieger wurde seit dem letzten AusFlug mehrfach geflogen, hat sogar ein Update bekommen. Also Grund genug um der alten Lady eine zweite Chance zu geben. Kommt mit nach Ljubljana.

Zeit: Montag, 8. Dezember ab 20:00 Uhr
Routing: EDDP (Leipzig) – Ljubljana (LJLJ)
Simulator: Microsoft Flight Simulator
Netzwerk: VATSIM
Flugzeug: iniBuilds A300-600R

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Christian
Christian
1 Jahr zuvor

Ich bin inzwischen mehrere Flüge mit dem A300 geflogen und bin nicht über solche Performanceprobleme im Anflug gestoßen. Allerdings waren zwei Flüge davon auf Vatsim in Memphis. Gleichzeitig waren User online, die auch den A300 flogen und mit dem Modell von iniBuilds dargestellt wurden. Hier ging bei mir auch das Ruckeln los, allerdings nicht ansatzweise so. Wenn ich es richtig erkenne steht in Ljubljana auch ein A300. Kann es schlichtweg sein, dass die Leistung daher so einbricht, da dass Modell Matching nicht stimmig ist?

k4ppe_
k4ppe_
1 Jahr zuvor

Habe gute 10 Flüge auf dem A300 gemacht, unter anderem von und nach EDDP. Konnte das zuckende Verhalten nicht rekonstruieren. Der A300 performt zwar overall maximal mittelmäßig bei mir, aber so krass is es nicht.

Christoph
Christoph
1 Jahr zuvor

Bei mir läuft der absolut flüssig. Performanceprobleme kann ich nicht nachvollziehen. Bin allerdings nicht mit VATSIM geflogen. Nutze FSLTL.

Könnte dich auch interessieren:

In Friedrichshafen ist die Welt der allgemeinen Luftfahrt mal wieder zur Aero zusammengekommen. Rafi und Tommi waren vor Ort und berichten, was sie berührt hat und wen sie berühren konnten. Julius braucht kurze Aufarbeitung seiner VFR-Blamage - und dann ist da immer noch die ungeklärte Frage mit dem FCU-Speed-Bug. Hört rein für Antworten, allgemeine Sachlagen-Diskussion, neue Erkenntnisse, Einordnungen und natürlich wieder ein ⁠Fundstück der Woche⁠
Just Flight hat für FS Traffic ein umfangreiches Update auf Version 1.0.7 veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt zahlreiche Verbesserungen, Fehlerbehebungen sowie neue Inhalte und kombiniert erstmals die zuvor getrennten Installer „FS Traffic“ und „FS Traffic Fleet“ in einem einzigen Paket. Außerdem soll das Tool bald mit dem MSFS24 funktionieren.
Nach einer längeren Pause hat das Entwicklerteam von Horizon Simulations die Arbeit an seinen Projekten für den Microsoft Flight Simulator wieder aufgenommen. Wie Co-Gründer und Produktchef Toby C. über den offiziellen Discord-Kanal bekanntgab, unterstützt das Team nun offiziell den neuen Microsoft Flight Simulator 2024.