Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Autor: Björn

Auch wenn X-Plane 12 bereits nächsten Monat den Early Access verlassen soll und in die Vollversion übergeht, arbeitet Laminar weiterhin sehr fleißig an der Beta.  So wurde gerade die Beta 12 veröffentlicht, die sich einer Menge Probleme annimmt.
Aerosoft haben heute den Flughafen EDSB für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Die Umsetzung kann ab sofort bei Aerosoft oder eine der anderen Stores erworben werden. Er ist, gemessen an den Passagierzahlen, der zweitgrößte Verkehrsflughafen in Baden-Württemberg.
Obwohl die Betaversion des X-Plane 12 nun bereits seit einiger Zeit auf dem Markt ist, sind immer noch viele der für den 11er verfügbaren Flieger nicht für den neuen Simulator angepasst. Das hat Q4XP mit dem neusten Update der Dash 8 nun geändert.
Kaum ist der lang erwartete X-Plane 12 in der ersten Beta Version für alle zugänglich, fangen bereits die ersten Entwickler an, ihre Flieger für den neuen Sim anzupassen. Entsprechend hat Flight Factor ihren A320, die 757 und 767 in neuen Beta Versionen für den 12er angepasst
Als die Rotate MD-11 nach vielen Jahren der Entwicklung Ende März veröffentlicht wurde, machte sich schnell Ernüchterung breit. Umso besser das Rotate mit ihrem neusten Update 1.04 weitere Probleme der Maschine angehen.
Gerade noch bei uns im Stream und schon für alle verfügbar. FSDreamteam hat ihr, von vielen heiß erwartete, Addon GSX Pro released. Ab sofort steht das beliebte P3D Abfertigungstool auch Im MSFS zur Verfügung.
Auch wenn der X-Plane 12 nicht mehr entfernt ist, hat Flight Factor nochmal seinem Airbus A320 für den XP-11 geupdated. Die Version hört auf die Nummer 1.3.5 und enthält neben den üblichen Fehlerbehebungen auch ein Verbesserung der DIR TO/ABEAM Funktion.
Auch Hans Hartmann und das Team von Aerosoft waren nicht untätig. So wurde heute ein wenig überraschend ein neues Update für den CRJ veröffentlicht. Damit geht der CRJ  im Microsoft Flight Simulator auf Version 1.0.17.0.
Aerosoft war die letzten Tage sehr fleißig. So haben gestern direkt drei Flughäfen auf einmal ein neues Update bekommen.  Neben Brüssel und Zagreb wurde auch der Flughafen Ben Gurion auf eine neue Version aktualisiert.
Hot Start hat das Update 1.6.1 für den CL650 veröffentlicht. Alle Kunden die den Hot Start Challenger 650 bisher gekauft haben, müssen dafür auf der X-Aviation Seite erneut das Installationsprogramm herunterladen und den Flieger in der neuen Version installieren. 
Seit längerem war es verdächtig ruhig bei der Softwareschmiede ToLiss Simulations. Das hatte gestern Abend aber endlich ein Ende, denn etwas überraschend kündigten die Jungs an, ein großes Update für den A340-600 zu veröffentlichen (ihr bisher größtes Update).