Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Robert Randazzo hat sich in der Halloween-Nacht kurz zu den aktuellen Projekten von PMDG geäußert. Mit einem ersten Screenshot der 747-100 gibt es gute Nachrichten für 747-Fans. Allerdings geht die von vielen Simulanten heiß erwartete Cargo-Version der 777 erneut in die Warteschleife.
Was die Darstellung von AI-Verkehr angeht, ist das Freeware-Angebot FSLTL (FS Live Traffic Livieries) schon seit Jahren eine feste Instanz im Microsoft Flight Simulator. Auch für den Microsoft Flight Simulator 2024 sind die Weichen gestellt. Aber auch andere kommerzielle Programme wie BeyondATC oder FSHud können mit dem FSLTL-Verkehr umgehen. Bei FSHud ist damit allerdings Schluss. Der Hintergrund ist ein lizenzrechtlicher Konflikt.
Microsoft hat vor zwei Tagen in einem erneuten Livestream die Fortschritte bei der Entwicklung neuer Flugzeuge für den Microsoft Flight Simulator 2024 präsentiert. In einem rund zweistündigen Stream gaben die Entwicklerteams von Got Friends, Miltech Simulations und Hype Performance Group Einblicke in ihre Flugzeuge , die für die kommende Version des Simulators entwickelt werden.
Anfang September war es so weit: Bei uns und vielen anderen Medien und Blogs konntet ihr detaillierte Infos zum neuen Microsoft Flight Simulator nachlesen. Dafür wurden Journalisten und Medienvertreter nach Arizona eingeladen, für ein Event, in dem der MSFS24 vorgestellt wurde und ausprobiert werden konnte. Die eineinhalbstündige Präsentation, die vor Ort gehalten wurde, kann jetzt auf YouTube noch einmal angeschaut werden.
Im Rahmen des Microsoft Flight Simulator 2024 Preview-Events, hatten wir auch die Möglichkeit, mit den Machern des Flugsimulators für ein Gespräch zusammenzusitzen. Mit dabei Entwickler von Got Friends und WorkingTitle, Jörg Neumann, Sebastian Wloch und David Dedeine. Schaut jetzt rein für die Frage, wie wichtig Afrika für den MSFS ist, was den Karrieremodus ausmacht und wie die Flugphysik im neuen MSFS24 werden soll.
Big Radials haben neue Details zu ihrem kommenden JetStar-Add-on für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Das Modell, das mit realistischen Triebwerksimulationen und einem schrittweise erweiterten Navigationssystem ausgestattet werden soll, befindet sich aktuell in der Early-Access-Phase. Neben technischen Anpassungen könnten auch kreative Features wie eine Elvis-Lackierung oder VIP-Missionen Teil des finalen Add-ons werden.
Mitte November kommt der Microsoft Flight Simulator 2024. Damit der Release reibungslos über die Bühne geht, unterziehen Asobo und Microsoft den Sim einem Stresstest. Dafür konnte man sich vor ein paar Tagen für die Technical Alpha anmelden. Seit heute Nacht kann getestet werden.
Genau sechs Wochen sind es noch, bis zum heiß erwarteten Release des Microsoft Flight Simulator 2024. Wie auch bereits beim MSFS2020, wird es auch beim neuen Sim wieder vorab eine Tech Alpha geben, dies hatte Microsoft bereits vorab kommuniziert. Nun ist die Anmeldung für diese geöffnet worden und klar, was getestet wird.
Immer mehr Details werden veröffentlicht, immer mehr Fragen beantwortet. Seit heute ist eine weitere Frage, von Flight1 beantwortet worden - die nach dem Preis für die iFly 737 MAX 8.
Spannende Landungen und Fehlanflüge werden hier garantiert! Am Flughafen von Madeira kann man nebst einer einzigartigen Landebahnkonstruktion immer wieder Fehlanflüge erleben und harte Landungen. Bald soll es nun eine Umsetzung von Aetelic für den MSFS und MSFS 2024 geben.
Am 2. Oktober 2024 fand ein Entwickler-Livestream von Microsoft Flight Simulator statt, in dem Jörg Neumann, und drei Mitglieder des SDK-Teams – Hugo, Sylvain und Eric – umfassende Einblicke in das neue SDK des kommenden Microsoft Flight Simulator 2024 gegen haben. Der Livestream richtete sich primär an Drittentwickler, die das SDK zur Erstellung von Add-ons wie Flugzeugen, Flughäfen und Szenerien nutzen. Das neue SDK bietet tiefgreifende Neuerungen und erweiterte Tools, die es Entwicklern erleichtern sollen, Inhalte für den neuen Sim zu entwickeln.
Nach dem Preview-Event in Arizona vor zwei Wochen haben sich gestern Abend die Entwickler des MSFS2024 in einem Livestream den Fragen der Community gestellt. Welche Fragen dabei gestellt wurden und die Antworten der Entwickler könnt ihr bei uns nachlesen.