Die Freeware-Gruppe „Codename Flanker“ ist für ihre SU-30 Umsetzung im DCS bekannt und angesehen. Zahlreiche Updates verbessern das russische Kampfflugzeug stetig. Ursprünglich wurde der SU-27 der NATO-Code „Flanker“ verliehen, daher verwundert es nicht, dass auch die Derivate SU-30 und SU-35 unter den westlichen Beinamen gefasst werden. Die SU-35 ist gerade als Version „S“ für den DCS in der Entwicklung und die Gruppe zeigt nun erste Bilder davon.
Die Sukhoi SU-35 basiert auf der SU-27, welche ihre Erstflug 1988 absolvierte. Ein Modernisierungsprogramm sowie der neue, frische Name sollte Exportkunden anlocken, was aber nicht wirklich klappte. Bislang ist die SU-35, Erstflug 2008, nur in Russland und China im Einsatz. Der Flieger selbst ist als Luftüberlegenheitsjäger konzipiert und kann hohe Rollraten über 9G darstellen. Die hier im Speziellen umgesetzte SU-35S ist die erste Version, welche für den Kampfeinsatz vorgesehen ist. Alle anderen SU-35 Versionen waren entweder Trainer- oder Test-Flugzeuge. Weitere Informationen zur SU-35 findet ihr auf einschlägigen Quellen.






