Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

X-Plane ist dank seines Flightmodels seit jeher eine beliebte Plattform für außergewöhnliche Flugzeuge. Jetzt ist ein besonderes Fluggerät erschienen. Das Lunar Landing Training Vehicle, oft auch fliegendes Bettgestell genannt, ist jetzt für X-Plane 12 erschienen.

Das reale Vorbild wurde von der Nasa konstruiert und genutzt, um angehende Astronauten auf die Mondlandung vorzubereiten. Adrián Nagy Hinst aliaas „NHAdrian“ hatte das außergewöhnliche Flugzeug vor ein paar Wochen angekündigt und jetzt im Org-Store veröffentlicht. 20 Euro kostet das Add-on. Folgende Features erwarten euch dabei: 

  • The project is built for X-Plane 12
  • Highly detailed geometry based on archive photos and documentation
  • Accurate flight model tuned for XP12 latest features
  • Accurate engine and systems modelling
  • Realistic cockpit layout based on archive imagery
  • Real attitude rocket based control system
  • Special “Lunar landing simulation” flight mode implementation
  • Full FMOD sound package
  • 4K high-definition cockpit textures
  • Custom particle system for rocket engines
  • Full PBR implementation
  • XP12 rain effect implemented
  • Volumetric interior lights
  • VR Ready
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Martin
Martin
1 Jahr zuvor

Eines der vielen Argumente von Mondlandungsverschwörungstheoretikern war immer das die Mondlandung von 1969 deshalb nicht möglich gewesen sei, weil das LLV (Lunar Landing Vehicle) nicht fliegbar sprich manövriebar gewesen sei.
In der Tat schaffte es während der Vorbereitung nur ein Pilot um sich für das LLV und seine Handhabung zu qualifizieren, und das war Neil Amstrong.
Als dann die ersten Tests und Trainingsflüge begannen wurde Neil Amstrong bei einem der Flugtests beinahe getötet, so dermaßen heimtückisch und schwierig zu beherrschen galt dieses Modul.

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.