Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nach einigem Warten und so mancher Begeisterung, die es zu dem Flugzeug gab, war es gestern so weit. FSReborn hat die FSR500 exklusiv im Marketplace veröffentlicht. Bei dem Flugzeug handelt es sich eigentlich um eine Piper M500 Meridian.

Bei der Piper M500 Meridian handelt es sich um eine verbesserte version der Piper PA-46-310P Malibu. Die PA-46-310P wurde in den späten 70er entwickelt und hatte den Erstflug am 30.11.1979 und war mit einem Continental TSIO-520B 6 Zylinder Motor ausgestattet, die in einer weiteren Version mit einem Lycoming TIO-540-AE2A Kolbenmotor in der 350P ausgestattet war.

Mitte der 90er entschied sich Piper, aus dem Flugzeug ein Turboprop Modell abzuleiten und die P500 entstand. Wie eigentlich fast alle Turboprop Flugzeuge wurde auch dieses Modell mit der PT6A Turbine ausgerüstet und ab ende 2000 ausgeliefert. Ab2009 wurde das Flugzeug auch mit einem Glasscockpit angeboten, welches von FSReborn umgesetzt wurde. 

Piper PA-46-500TP Malibu Meridian (Wikipedia)

FSReborn hat nicht nur das Flugzwug umgesetzt, sondern auch vieles, was über das Fliegen hinaus geht. So wurde der Realismus erhöht, sodass der Nutzer Abnutzung im Flieger umsetzen kann, was wiederum ein vernünftiges Fliegen erfordert. 

Was bietet der Flieger alles?

  • Realistic night lighting
  • CFD (Computation Fluid dynamics fully implemented into the flight model)
  • Realistic flight model tested by pilots
  • MSFS rain and icing effects included
  • Highly accurate 3D model and animation
  • Opening doors, chocks propellers and other parts
  • Simulation of ground operation
  • Passenger simulation with reactions (hungry, cold, flying)
  • Custom physics simulation
  • EFB to operate options of the plane
  • Cutom coded checklist
  • Custom maintenance module via EFB
  • Custom ITT simulation
  • Custom Engine Turboprop simulation
  • Custom Cabin pressurisation
  • Over 90 circuit breakers
  • Over 100 possible failures
  • Full Navigraph integration into the EFB
  • Full simbrief integration
  • 4K PBR textures
  • 13 Liveries

Gekauft werden kann die FSR500 über den MSFS Marketplace und kostet 35,95€

Es gibt auch schon den ersten Mod, sodass aus der FSR500 eine Piper M500 wird.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Johannes
Johannes
1 Jahr zuvor

Habe übrigens nur 32,99€ bezahlt.
Auf den ersten Flug – tolles Fluggerät, Manual lesen ist absolute Pflicht, Hot Starts Simulation ist drin. Klasse!

Könnte dich auch interessieren:

Nachdem die Airbus FCU des chinesischen Herstellers WINWING bei der Flusigemeinde eingeschlagen ist wie ein A321 mit maximalem Landegewicht, wechselt man nun zur anderen Seite des Atlantiks und veröffentlicht eine Hardware- Serie im Boeing Style. Nachdem das FMC bereits seit einiger Zeit erhältlich ist, wurde nun das MCP vorgestellt.
Im jüngsten Development-Stream hat iniBuilds umfassende Einblicke in die bisherige Entwicklung sowie die kurz- und mittelfristige Roadmap des Airbus A350 für den Microsoft Flight Simulator gegeben. Seit dem Release am 26. Februar 2025 verzeichnete das Team sowohl positives Feedback als auch konstruktive Kritik – letztere insbesondere hinsichtlich Stabilität, Performance und Handling.
"Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte" - so beginnt Fenix CEO Aamir Thacker sein Statement zur Roadmap 2025. Und es ist tatsächlich nicht einfach nur eine Floskel in diesem Fall, denn die Kundschaft dürfte über dieses Bild wahrlich entzückt sein - hieß es vor kurzem noch Gebetsmühlenartig: "Nein, keine Pläne dahingehend".