Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Quelle: RAZBAM Simulations

Der Adler lebt noch: RAZBAM zeigt uns das Außenmodel der F-15E. Die arbeiten daran scheinen nahezu abgeschlossen. Was ist sonst noch in Planung im Hause RAZBAM?

Zum genauen Entwicklungsstadium oder dem Release Datum der F-15 “Eagle” hält man sich bedeckt. Immerhin haben wir die Bestätigung, dass sie kommen wird.

An folgenden Projekten arbeitet RAZBAM aktuell:

  • Die Umsetzung der MIG-23 “Flogger” ist angekündigt. Das Außenmodell macht Fortschritte, danach soll das Cockpit folgen.

  • Gleiches Gilt für die English Electric Lightning, hier warten wir allerdings noch auf die eindeutige Bestätigung durch RAZBAM.

  • Frühe Render Shots einer Embraer EMB 314 “Super Tucano” finden sich auf der hauseigenen Homepage.

  • Auf Reddit hat man vor kurzem einen Soundschnippsel eines neuen Drehflüglers geteasert. Es wird spekuliert, dabei könne es sich um einen UH-60 “Black Hawk” oder den “Super Puma” handeln. Die Bo-105 welche man in Zusammenarbeit mit Miltech-5 entwickelt, soll es nicht sein.

  • Über die Fortschritte der “South Atlantik Map” berichteten wir bereits.
Wann die ganzen Module released werden steht in den Sternen. Die bereits veröffentlichte MiG-19 Farmer befindet sich noch im “Early-Access” Stadium. Für die Mirage 2000C und dem AV-8B N/A Harrier arbeitet man weiter eifrig an der Behebung von kleineren Bugs.
 
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Christian Loose
Christian Loose
2 Jahre zuvor

Oh wow! Nach 9 Jahren Entwicklung haben sie das Außenmodell fertig. Dann kommt ja sehr bald das EA-Release. So ~2030 oder so.

Christian Loose
Christian Loose
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Mathias

Ich habe da meine Zweifel. Neben den bereits verfügbaren unfertigen Modulen hat Razbam doch sehr viele weitere Module angekündigt. Wie ja auch im Artikel erwähnt. Ich glaube, das das Team zur Zeit zu viele Eisen im Feuer hat. Vor allem bei den Ansprüchen der DCS Spieler.

Felix
Felix
2 Jahre zuvor

Naja Razbam ist bei mir leider untendurch. Die Qualität kann bei gleichem Preis einfach nicht mit den Modulen von ED, Heatblur, leatherneck und dem neuen deka ironworks einfach mithalten.

trackback

[…] Die To-Do Liste bei RAZBAM ist nämlich recht lang. Erst neulich haben wir über die umfangreichen Entwicklungspläne berichtet. Als offizieller 3rd Party Entwickler hat man zugriff auf das Software Developmet Kit von […]

Könnte dich auch interessieren:

Der iniBuilds A320, der gerade in der Microsoft Flight Simulator getestet wird, kommt durchaus gut in der Community an. Nun gibt es jedoch Gerüchte, welche iniBuilds vorwerfen sich für das Projekt bei FlyByWire Airbus bedient zu haben und dabei die GPL-Lizenz verletzt zu haben.
Schon das dritte Update in kurzer Zeit: In X-Plane 12 geht das nächste Update an den Start. Version 12.0.8 Beta 3 bringt dabei wieder Bugfixes in diversen Bereich des Flugsimulators von Laminar Research.
FSExpo auf europäisch: Die FSWeekend 2024 kehrt im März zurück ins Aviodrome Museum in Lelystad, Niederlande. Mit dabei sind diesmal viele Szenegrößen und als Besucher bekommt ihr die Möglichkeit, kommende Add-ons, Hardware und Zubehör zu erkunden und zu erleben. Der Ticketverkauft fürs FSWeekend hat jetzt begonnen. Wir sind übrigens auch dabei.