Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Auf Frankfurt im Microsoft Flight Simulator warten alle. Jetzt hat Aerosoft gerade neue Bewegtbilder der eignen Kreation veröffentlicht, schon kontert virtualFRA mit eigenen Bilder. Zu sehen ist das Cargo-Terminal im Norden des Airports.

Die neusten Bilder wurden wie immer auf dem Discord von virtualFRA veröffentlicht. Jeder, der Lust auf eine akkurate, kostenlose Umsetzung von Frankfurt im Microsoft Flight Simulator hat, sollte dort vorbeischauen. Dort finden sich nicht nur engagierte Entwickler, die im regen Austausch mit ihrer Community sind, sondern auch offene Ohren für Vorschläge und anderes.

virtualFRA hatte vor kurzem erst in einem kleinen Statement angekündigt, wie die Zukunft und kommende Updates aussehen sollen. Ob die Szenerie eine Konkurrenz zur Aerosoft-Umsetzung werden kann? Vielleicht, sollte aber vielleicht gar nicht diskutiert werden. Denn das Engagement der virtualFRA bekommen wir kostenlos auf unsere Festplatten.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Langsam und Stück für Stück setzt das Airfoillabs Team die 737 Max für den X-Plane 12 zusammen. Auf der eigens erstellten Homepage zur Entwicklung passiert im Moment leider nicht sehr viel, deshalb habe ich im X-Plane Forum nach Neuigkeiten gesucht und bin fündig worden.
Noch circa sechs Wochen, dann wird das Luftfahrtmuseum Lelystad wieder zur Flusi-Pilgerstätte. Die Tickets für das FSWeekend im Aviodrome Aviation Museum in Lelystad sind jetzt erhältlich. Die Veranstaltung findet am 15. und 16. März 2025 statt und bietet eine Fülle an spannenden Highlights rund um das Thema Flugsimulation.
Für ein paar Flughafen-Szenerien in Australien gab es das Tool bereits, jetzt kommt BARS nach Europa: Dank Euroscope-Integration können VATSIM-Fluglotsen jetzt die Stop Bars an Flughäfen im Microsoft Flight Simulator 2020 und Microsoft Flight Simulator 2024 steuern – mit einer wachsenden Liste an Szenerien und Airports.