Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Für den morgigen 08. November hat TFDi Design den Pre-Release ihrer MD-11 für Käufer der Collectors Edition angekündigt. Nach mehreren Verschiebungen scheint nun tatsächlich dieser Termin zu stehen. Vorab spendiert TFDi für alle Interessierten einen Blick auf den Entwicklungsstand des integrierten EFBs.

Der Wartungsmodus und die Performance-Berechnung scheinen demnach beim Release noch nicht zur Verfügung zu stehen. Beladung, Flugzeug-Einstellungen und Panel-States sind verfügbar, ebenso wie die Navigraph-Integration.
Sollte es zu keiner weiteren Verzögerung kommen, werden wir den legendären 3-Strahler ab Morgen wieder vermehrt am virtuellen Himmel sehen. Den Link zum MD-11 Progress-Status findet Ihr hier.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

7 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Malte
Malte
1 Jahr zuvor

PMDG vergleicht sich mit Michelangelo, TFDI geht da gleich eine Stufe weiter und vergleicht sich mit niemand anderem als Jesus (Video bei 0:10).

Ja krass, das muss dann ja ein himmlisches Flugzeug werden!

EngineIgnition
EngineIgnition
1 Jahr zuvor

Ich hoffe dass das besser wird als der Rotate-Release. Das war eine herbe Enttäuschung.

Ich bin CE-Owner und halte euch auf dem Laufenden!

Jules
Jules
1 Jahr zuvor

Krass. Sieht irgendwie alles ziemlich flach und- FSX mäßig aus. Da kommen ja gar keine Emotionen hoch.

Malte
Malte
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Jules

Grafik finde ich persönlich gut. Die MSFS Flugzeuge haben ja alle diese etwas „sterile“ Grafik, aber ich finde es echt ok. Ich bin viel mehr scharf auf die Systeme, und die sollen ja angeblich recht tief modelliert sein.

Matthias
Matthias
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Jules

Ich finde die Darstellung eigentlich sehr gut, von dem, was ich bisher gesehen habe. Von „flach“ und „FSX-mäßig“ sehe ich da gleich mal gar nichts.

Vielleicht meinst du ja das EFB-Tablet – das ja durchaus flach ist…

Tobi
Tobi
1 Jahr zuvor

Ich bin auf dieses Flugzeug gespannt, da ich noch keine MD-11 habe, mir aber doch irgendwann eine zulegen will und dann die Entscheidung Rotate vs. TFDI sicher spannend wird.

Malte
Malte
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Tobi

Ich habe die Rotate. Für mich ist die Frage interessant, wie die Physik in der TFDI ist. Wenn sie gut ist, würde ich auch wieder mal MSFS fliegen.

Könnte dich auch interessieren:

Langsam und Stück für Stück setzt das Airfoillabs Team die 737 Max für den X-Plane 12 zusammen. Auf der eigens erstellten Homepage zur Entwicklung passiert im Moment leider nicht sehr viel, deshalb habe ich im X-Plane Forum nach Neuigkeiten gesucht und bin fündig worden.
Noch circa sechs Wochen, dann wird das Luftfahrtmuseum Lelystad wieder zur Flusi-Pilgerstätte. Die Tickets für das FSWeekend im Aviodrome Aviation Museum in Lelystad sind jetzt erhältlich. Die Veranstaltung findet am 15. und 16. März 2025 statt und bietet eine Fülle an spannenden Highlights rund um das Thema Flugsimulation.
Für ein paar Flughafen-Szenerien in Australien gab es das Tool bereits, jetzt kommt BARS nach Europa: Dank Euroscope-Integration können VATSIM-Fluglotsen jetzt die Stop Bars an Flughäfen im Microsoft Flight Simulator 2020 und Microsoft Flight Simulator 2024 steuern – mit einer wachsenden Liste an Szenerien und Airports.