Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Zu folgender Freeware-Szenerie schossen mir einige Wortwitze in den Kopf. Wissend, dass der Chefredakteur die Headline umgehend kassiert hätte, überlasse ich die Wortwitze mit Costa und Freeware eurer Fantasie. Keine Fantasie dagegen ist die San José [MROC] Szenerie vom Ticosimmers Team für den X-Plane. Bereits vor einer Woche ist die Mittelamerikanische Perle erschien und lädt Piloten ein nach Costa Rica aufzubrechen. Zu bekommen ist die Szenerie bei X-Plane.org.

Die Szenerie wartet mit akkuraten 3D Modellen für fast jedes Flughafengebäude auf. Auch ist das aktuelle Flughafenlayout umgesetzt und wird vom animierten Fahrzeugen befahren. An den Parkpositionen findet man Marshaller und bewegliche Jetways. Ebenfalls gehört zur Szenerie 4K Orthos und die genau Umsetzung der Einflugschneise. 

Folgende Library werden benötigt:

MisterX_Library
simHeaven_Vegetation_Library
The_Handy_Objects_Library
OpenSceneryX
RA_Library
RD_Library
NAPS_library
CDB-Library
ruscenery
Airport Environment HD

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.
FlightFactor hat eine neue Erweiterung für die Boeing 777 Ultimate-Serie veröffentlicht. Das Engine Expansion Pack (EE Pack) erweitert die bestehende Modellreihe um zusätzliche Triebwerksoptionen und soll damit noch mehr Realismus und Flexibilität in die X-Plane-12-Simulation bringen.
Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".