Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Just Flight haben ein weiteres Video zur Fokker F28 im Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Darin zeigen die Briten kurz die Bleed-Systeme der holländischen Regionalmaschine, inklusive der Automatismen, die das Flugzeug mitbringt.

Die Fokker ist derzeit bei Just Flight in Entwicklung. Dabei wollen die Briten sowohl die F28 umsetzen, als auch ihre Nachfolgerin in Form von F70 und F100. Im letzten Jahr gab es bereits ein kurzes Video zu sehen, das die Beleuchtung des Flugzeugs gezeigt hat.

Das neueste Video dient jetzt der Systemdemonstration. So ist das automatische Abzapfen der Luft an den entsprechenden Engine-Stages wie in der realen Maschine umgesetzt. Je nach Power-Setting aktivieren sich hier entsprechende Systeme, wie das Video zeigt.

Wie bei allen kommenden Produkten, pflegt Just Flight auch einen Development zur F28. Diesen findet ihr bei Just Flight.

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Kontoauszug
Kontoauszug
1 Jahr zuvor

Okay , ist ein Anstich schöner Flieger. ABER warum zum Geier bringt niemand endlich mal was ordentliches – einen Großraumflieger meine ich. Langsam kommt es mir so vor als ob die Entwickler nur ihre Lieblingskisten „bauen“ . F28 – nice der Uhrenladen aber wer braucht sowas ? Wo ist Aerosoft mit der a330 oder PMDG mit den dicken Boeings ?

Dominik
Dominik
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Kontoauszug

Gut Ding will Weile haben !

Das kommt alles noch… denke es ist nicht so einfach die Systeme eines komplexen Flugzeuges abzubilden. Auch im Realen Leben kämpft Boeing mit der 737MAX und der 787 (aero.de News).

Uns lauft das Hobby ja nicht weg..

Kontoauszug
Kontoauszug
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Dominik

Okay das stimmt da hast du recht

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.