Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Freunde der Geschäftsfliegerei sollten nun hellhöriger werden, denn sehr bald wird es einen weiteren Bizzer am virtuellen Himmel des MSFS geben. Circa 9 Monate nach der Ankündigung der Cessna Citation X von FlightFX, geht der Jet nun in die Beta-Phase. Dies bestätigten die Entwickler auf ihrem Discord-Server.

FlightFX schreibt dazu, „man solle nun die Augen offen halten, für Informationen zum Preis und dem Release-Datum“ und dass man „sich freue, den Jet sehr bald in die Hände der Kunden“ zu geben. Wer vorangegangene Veröffentlichungen verfolgt habe (bspw. des SF50 Vision Jets oder des Honda Jets), „könne sich bereits eine Timeline zusammensetzen“.

Die Cessna Citation X, auch bekannt als C750, wurde von 1996-2018, in einer Stückzahl von 310 Flugzeugen gebaut. Die maximale Reichweite beträgt 3.460 Nautische Meilen (6.410km), die maximale Geschwindigkeit liegt bei Mach .92 und das Service-Ceiling bei 51.000 Fuß. Gröter Betreiber war für einige Zeit der Geschäftsflieger-Spezialist NetJets, allerdings wurden hier die Citation X gegen neuere Muster ausgetauscht. Heute ist Mountain Air aus den USA größter Betreiber. Mit der Citation X erscheint zudem ein Businessjet, welcher nicht auf den modernen Garmin Glas-Cockpits beruht.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Patrick
Team
Patrick
10 Monate zuvor

Oh wie cool!

Feldi
Feldi
10 Monate zuvor

bin gespannt.

Dominik
Dominik
10 Monate zuvor

Weiter weiter – aus meiner Sicht hat der MSFS ein Riesen GA-Jet Defizit.
Ausser den MSFS Standard Flugzeugen mit Mods, gibt es kaum was (Modernes).

Würde gerne wieder so eine Falcon 7X fliegen oder eine Gulfstream.Aus Schweizer Sicht natürlich wider die Pilatus PC24, die sogar Lizenziert ist für Einzelpiloten und mittlerweile auch auf Landebahnen wie Eis, Schnee, Sand und Gras freigegeben ist. Im FSX gab es eine Version – die fast gleichzeitig mit der echten auf dem Markt war…

Dominik
Dominik
10 Monate zuvor
Antwort auf  Dominik

Ui, Rechtsschreibung hatte ich nicht in der Schule 🙂

Könnte dich auch interessieren:

Bluebird Simulations äußert sich in einem aktuellen Video-Update ausführlich zur Entwicklung der Boeing 757 für den Microsoft Flight Simulator. Dabei geht das Team auf die Preisgestaltung, den Fortschritt der Arbeiten, den geplanten Beta-Prozess, die Expo-Vorbereitungen und erste Details zur 767 ein.
Die Entwicklung der offiziell lizenzierten Dassault Rafale für den Microsoft Flight Simulator schreitet sichtbar voran. Nachdem das Projekt zunächst mit einem Renderbild angekündigt wurde, steht nun anlässlich der Paris Air Show auch ein erster Trailer zur Verfügung.
Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.