Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Frühzeitig informieren die Veranstalter der FSExpo, Nordamerikas größter Flugsimulatormesse, über die Pläne für 2023. Während die Messe zuletzt 2021 mit 3500 Besuchern in San Diego stattfand, wird man nächstes Jahr in Houston residieren. Wie immer sind noch weitere Programmpunkte geplant. Auch wird es wieder eine Online-Komponente geben. Wir haben für euch die Eckdaten zusammengefasst.

Wann findest die FSExpo statt

23-25 Juni 2023

Wo findet die FSExpo statt

Im Lone Star Flight Museum at Ellington Airport (EFD) in Houston, Texas. Das 12.000m² große Museum bietet 2000 Teilnehmern Platz und beherbergt, in zwei Hangar, zu dem die Texas Aviation Hall of Fame, sowie eigene Flugsimulatoren. Eingebettet in War-Birds haben Besucher die Möglichkeit sich über die neusten Entwicklungen in der Flugsimulatorszene zu informieren.

Bekommen Flight Simulation Association Mitglieder Sonderkonditionen

Ja, genau wie im letzten Jahr werden FSA Mitglieder Rabatte und einen früheren Zugriff auf Tickets etc. haben.

Wird es wieder eine Online Version geben

Aufgrund des Erfolgs bei der letzten FSExpo 2021 wird es auch 2023 wieder eine Online-Version geben. Interessierte, welche nicht In-Person teilnehmen können, werden die Möglichkeit haben die meisten Seminare online anzusehen. 

Was gibt es noch Wichtiges

Aktuell arbeite man mit Hotels in der Umgebung an speziellen Übernachtungsraten. Daher rate man davon ab bereits jetzt Hotelzimmer zu buchen. Auch ist man in Gesprächen mit dem NASA’s Johnson Space Center und Space Center Houston über Besichtigungsmöglichkeiten. Das Lone Star Flight Museum kann im Rahmen der Messe natürlich auch besucht werden. Besucher haben zu dem die Möglichkeit die Flugsimulatoren des Museums ebenfalls zu nutzen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Wir heben wieder ab! Begleitet uns live auf einem Flug mit der TBM 850 von BlackSquare – unser Ziel ist der legendäre Altiport Courchevel (LFLJ)! Freut euch auf ein realistisches Fliegerlebnis (mehr oder weniger, je nach dem ob ich es noch hinbekomme) mit der hochdetaillierten TBM 850, während wir durch atemberaubende Alpenlandschaften fliegen. Der Anflug auf Courchevel stellt uns vor eine echte Herausforderung, da dieser Flughafen für seine anspruchsvollen Manöver bekannt ist. Schaffen wir locker, oder? Kommt mit!
Blackbird Simulations, vormals Milviz, wird am 1. Mai ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlichen: die „Dirty 30 ADV“, eine Variante der C-130 Hercules. Das Besondere: Es handelt sich dabei ausdrücklich um eine Alpha-Version – also eine noch unfertige Vorabfassung – die ab Veröffentlichung noch Fehler haben wird.
In Friedrichshafen ist die Welt der allgemeinen Luftfahrt mal wieder zur Aero zusammengekommen. Rafi und Tommi waren vor Ort und berichten, was sie berührt hat und wen sie berühren konnten. Julius braucht kurze Aufarbeitung seiner VFR-Blamage - und dann ist da immer noch die ungeklärte Frage mit dem FCU-Speed-Bug. Hört rein für Antworten, allgemeine Sachlagen-Diskussion, neue Erkenntnisse, Einordnungen und natürlich wieder ein ⁠Fundstück der Woche⁠