Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Was für die Europäer das FSWeekend in Lelystad/NL ist (oder früher die Flight Sim Show in Cosford/UK) ist, ist für den Nordamerikanischen Kontinent die FSExpo. Im Vergangenen Jahr hat ein Teil des Teams die Ausgabe im Rio Hotel Las Vegas besucht und viele Eindrücke und Erfahrungen von dort mitgebracht.

Jetzt, noch weit bevor die Ausgabe 2025 in Providence, Rhode Island startet, beschäftigt sich das Orga-Team bereits mit dem kommenden Jahr, denn auch 2026 soll die beliebte Messe wieder stattfinden. Dazu können Interessierte Simmer nun über sechs verschiedene Austragungsorte und zwei mögliche Daten, hier abstimmen.

Mögliche Daten und Hotelkosten

In der Umfrage werden auch die entsprechenden Gebäude, in welchen die Messe stattfinden soll, sowie die zu erwartenden Kosten für ein Hotelzimmer aufgeführt.
Fans von Las Vegas, müssen neben den Zimmerkosten auch immer noch etwaige „Resort Fees“ in den dortigen Hotels bedenken, welche zusätzlich zu entrichten sind.

Als mögliche Daten stehen der 12.-14. Juni 2026, sowie der 26.-28. Juni 2026 zur Auswahl.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Jan
Jan
2 Monate zuvor

Schöne Orte dabei, hoffentlich wieder etwas neues. Ich denke, für uns Europäer ist ein wichtiger Aspekt, neue Orte kennen zu lernen. Denn die Messehallen selbst sehen in den USA ja irgendwie immer gleich aus. Ansonsten wäre für die meisten vielleicht auch das FSWeekend ausreichend als jährliche Veranstaltung.

Michael S.
Michael S.
2 Monate zuvor

Die FSExpo lebt vom hochrangigen Teilnehmerkreis den es so bei uns nicht im gleichen Maße gibt. Ansonsten ist meine Lust aktuell in die USA zu reisen eher begrenzt auch wenn sie dafür nichts können.

Thomas-NUE
Thomas-NUE
2 Monate zuvor

Ihr müsstet noch angeben, welche Destination die Cruiselevel-Delegation bevorzugt. Dann voten wir Euch gerne dorthin 😉

Könnte dich auch interessieren:

Letzte Woche haben MK Studios mit der virtuellen Umsetzung des größten Airports im amerikanischen Nordwesten ihre neuste Szenerie veröffentlicht. Für den heutigen Ausflug packe ich nach längerer Zeit mal wieder MSFS 2020 aus und fliege mit einer Alaska 737 aus Eugene, Oregon nach Seattle.
Mit der 727-200 PAX hat FSS nun seit ein paar Wochen die zweite 727 Version auf den Markt gebracht. Als konsequenter Nachfolger der Frachtversion stellt sich nun die Frage ob die Version mit vielen Sitzen tatsächlich Retrofeeling versprüht und ob sich der Kauf lohnt. In meinem Review gucke ich mir die Maschine mal genauer an.
Just Flight hat neue Bilder zu ihrer Fokker 70/100 Reihe veröffentlicht und angekündigt, dass die Reihe nun in der Betaphase angekommen ist. Jetzt heißt es fleißig Testen.