Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nach einiger Stille hat 29Palms auf Facebook ein Update zur kommenden Mykonos Szenerie, welche die Hamburger-Jungs als Flugzeugträger bezeichnen, veröffentlicht. Auch zu den anderen Szenerien der Schmiede gibt es Neuigkeiten und das sowohl in Hinsicht auf den MSFS, als auch P3D. 

So befindet sich Mykonos V2 mitten in der Entwicklung für den MSFS und ist, den Bildern nach zu Urteilen, in einer fortgeschrittenen Phase. Auch P3D Kunden werden nicht leer ausgehen, denn nach dem Release für MSFS folgt der Roll-Out der aktualisierten Version auch in den Lockheed Martin Simulator. Ob im P3D die komplette Insel mit umgesetzt wird steht noch nicht fest. 29Palms bittet jedoch um Feedback zu dieser Frage, welches ihr auf der Facebook-Seite geben könnt. Mehrere Optionen sind hier denkbar. Mykonos hat auch ein neues Terminal bekommen, bzw. befindet sich gerade im Bau. Von Außen ist es bereits fertig, jedoch möchte man erst einmal eine Foto-Tour zum Airport machen um auch alle Feinheiten umsetzen zu können. Da dies in der aktuellen Situation nicht möglich ist, wird man bei Release nur das alte Terminal mitliefern. Sobald die Fotos im Kasten und das neue Terminal nachgebaut wurde, kommt es als kostenloses Update in den MSFS und P3D. 

Natürlich kommen auch Nürnberg und Skiathos in den MSFS. Es ist nur eine Frage der Zeit, so die Hamburger.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
CFG278
CFG278
3 Jahre zuvor

Ich dachte, der griechische Flugzeugträger sei Kos …

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.