Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ein weiteres Kampfflugzeug soll in den kommenden Tagen im Microsoft Flight Simulator landen. GSK hat nach der MiG-21 Fishbed jetzt die F-111 Ardvaark umgesetzt – zu Deutsch „Erdferkel“. 

Im Flight-Simulator-Forum wurde das Produkt jetzt kurz mit ein paar Screenshots angekündigt. Ein Preis ist derzeit noch nicht bekannt, die Add-on soll aber in den kommenden Tagen verfügbar sein. GSK hat das F-111 bereits für den Flight Simulator X umgesetzt, ist daher mit dem Typ vertraut.

Die F-111 Aardvark war ein zweisitziges, taktisches Jagdbomberflugzeug, das in den 1960er Jahren von den Vereinigten Staaten entwickelt wurde. Es wurde von der Firma General Dynamics produziert und diente sowohl der US Air Force als auch der US Navy.

Das Flugzeug zeichnete sich durch seine vielseitige Einsatzfähigkeit aus, da es für Bodenangriffe, strategische Bombenabwürfe sowie elektronische Kriegsführung konzipiert wurde. Die F-111 war das erste Serienflugzeug, das über eine variable Pfeilflügelgeometrie verfügte, was ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Flugzustände verbesserte.

Trotz einiger technischer Herausforderungen während ihrer Einsatzzeit von den 1960er bis in die 1990er Jahre trug die F-111 dazu bei, die Fähigkeiten der US-Luftstreitkräfte zu erweitern und prägte die Entwicklung moderner taktischer Bomber.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.
Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!