Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Hinter dem etwas sperrigen Begriff „Integrated Helmet and Designation and Sighting System“ verbirgt sich das mächtige Helmvisier des Kampfhubschraubers AH-64D „Apache“, das im neuesten „Wags“-Video in Aktion betrachtet werden kann. Mit dem nächsten Open-Beta Update kommt außerdem ein neue SAM-Stellung in den Digital Combat Simulator und vielleicht auch schon die finale Fassung der „Channel“-Map.

Auf dem YouTube-Kanal von Eagle Dynamic´s Matt Wagner wird das „IHADSS“ vorgestellt. Mit dem Helmvisier, über das Pilot und Co-Pilot verfügen, kann nicht nur 30mm Geschütz am Kinn des Kampfhubschraubers gesteuert werden, sondern auch der ganze „Apache“. Bei Nachteinsätzen ist die Darstellung des Wärmebildes mit dem „Modernized Pilot Night Vision System“ direkt vor dem Auge möglich. Kenner der Materie werden dieses System aus einem thematischen Hollywood-Film der frühen 90er mit Sicherheit wieder erkennen.

In der kommenden Woche soll die Finale-Version der „Channel“-Map veröffentlicht werden. Die Early Access Version wird dann u. a. mit diesen Erweiterungen, Verfeinerungen und Details zur Release Fassung übergehen:

  • All St. Birchington
  • Belfry Of Dunkirk & St. Eloi Church
  • Church of St Laurence Ramsgate
  • Church of St Mary and Eanswythe
  • Citadelle d’Arras
  • Dover Town Hall
  • Fort d’Ambaleteuse
  • Graveyard near Amien Prison
  • Hastings pier
  • Mairie de Dunkerque
  • St Augustine’s Abbey Ramsgate
  • Church St Leonard
  • Church St Mary
  • Church St Mary the Virgin Ashford
  • Cathedral St Omer

Außerdem hat man an den Außentemperaturen der saisonalen Veränderungen gearbeitet und für die Winterzeit wurde die Option hinzugefügt, die Landschaft schneebedeckt darzustellen.

Die S-200 Lufabwehr SA-5 SAM-Stellung kann mit dem nächsten Open-Beta Update über den Missions-Editor von Designern z. B. für historisch korrekte Missionen im syrischen Luftraum verwendet werden. Aufgrund der Dimensionen und Reichweite sollen damit üblicherweise weniger bewegliche Ziele wie Bomber, Tanker und AWACS-Maschinen angegriffen werden, wenngleich für Kampfflugzeuge die Bedrohung nicht minder gering ist.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.
FlightFactor hat eine neue Erweiterung für die Boeing 777 Ultimate-Serie veröffentlicht. Das Engine Expansion Pack (EE Pack) erweitert die bestehende Modellreihe um zusätzliche Triebwerksoptionen und soll damit noch mehr Realismus und Flexibilität in die X-Plane-12-Simulation bringen.
Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".