Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Kategorie: Microsoft Flight Simulator

Letzte Woche wurde es von Jörg Neumann im Entwickler-Stream als Überraschung zur Gamescom angekündigt, dass nach dem Vereinigten Königreich auch Deutschland, Österreich und die Schweiz eine weitere Überholung in Form eines World Update erhalten werden. Heute wurde dieses Update nun für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht und bringt umfangreiche Verbesserung für die Region im Herzen Europas.
Es scheint nicht mehr weit, bis zum Release der Frankfurt-Szenerie für den Microsoft Flight Simulator zu sein. Dafür haben Rafi, Jo und Lukas von Aerosoft eine kleine Video-Serie gestartet, die die Entwicklung und Features des Add-ons beleuchten soll. Teil 1 ist jetzt online.
Passend zu unserem heutigen AusFlug hat uns das Entwicklerstudio Fenix Simulation mit einem neuen Flugzeug beglückt. Wir dürfen uns nämlich über die Veröffentlichung des Airbus A319 und des A321 freuen! Wir haben natürlich keine Kosten und Mühen gescheut, und haben ein Exemplar für euch ergattern können, welches wir uns auf der Strecke von Madrid nach Menorca genauer anschauen können.
Fenix Simulations hat in einem neuen ausführlichen Blogeintrag mit vielen Bildern weitere Details zur bevorstehenden Erweiterung des Fenix Airbus veröffentlicht. Der Eintrag liefert tiefere Einblicke in die grafischen und technischen Neuerungen, die mit den neuen Airbus A319- und A321-Modellen kommen werden. Die Veröffentlichung der Erweiterung wird für nächste Woche erwartet.
Mit RealAcars ist nun ein weiteres Tool für den MSFS erschienen, dass den Realismus der Airliner-Ops steigern soll. Dieses Tool schickt per Hoppie-Acars automatisierte Nachrichten ins heimische Cockpit. Der Nutzer kann dabei wählen, welche Art von Messages er bekommen möchte.
Aamir und Dave von Fenix Simulations haben einen ausführlichen Blogeintrag veröffentlicht, der sich mit der bevorstehenden Einführung der Fenix A319- und A321-Modelle für den Microsoft Flight Simulator befasst. Diese Erweiterung, die von der Community lange erwartet wurde, verspricht eine realitätsnahe Darstellung der beiden Flugzeugtypen und bringt dafür Eigenschaften mit, die die Fenix-Crew schon einmal vorstellt.
Nachdem es bei den World Updates für den Microsoft Flight Simulator in der ersten Jahreshälfte 2024 relativ ruhig geworden war, nimmt das Thema aktuell wieder Fahrt auf. Nach der Überarbeitung der Britischen Inseln vor ein paar Wochen wurde gestern im MSFS Livestream das nächste World Update vorgestellt, welches schon nächste Woche zum Download bereit stehen soll.
In einem etwas über 2 minütigen Video hat iFly wieder mal etwas von der 737 Max 8 gezeigt. Diesmal die voll anpassbare und steuerbare Kabinenbeleuchtung. Es werde Licht!
Jeden Monat veröffentlicht Just Flight ein Entwicklungsupdate zum A300B4. Nachdem es beim letzten Update um das Pedestal ging, zeigen die Entwickler im aktuellen Update das Main Instrument Panel und den Autopiloten. Auch wenn es mehr eine Beschreibung als eine detaillierte Featureliste ist, lohnt sich das Anschauen der Details.
Während die DCS Community geduldig auf ihre Version des Typhoon warten muss, so können sich MSFS Piloten bald einer weiteren Variante des Eurofighter erfreuen. Indiafoxtecho (u.A. Entwickler der bekannten F-35 Reihe) gibt ein paar Neuigkeiten zum Projekt welches nicht mehr in allzu ferner Zukunft fertig werden könnte.
Mit der Umsetzung der Kabine scheinen es die Entwickler bei Just Flight sehr genau zu nehmen! In einem Development Update von heute gibt es viele Details und Neuigkeiten zur Umsetzung der Kabine in der RJ Professional Reihe. Grund genug mal die neuen Bilder in Augenschein zu nehmen. Darüber hinaus ist die Maschine nun auch "Feature Complete".
Seit Mai 2023 arbeitet das Team von Terra Builder an einer Szenerie für das Kennedy Space Center in Florida. Jetzt sind im Microsoft Flight Simulator wieder neue Eindrücke in Form von Bildern veröffentlicht worden. Die Botschaft: Es wird noch ein bisschen dauern.