Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Bereits im November veröffentliche iFly ohne große Ankündigung seine neue und überarbeitete Version der Boeing 737NG für den Prepar3D.

Nun erschien vor kurzem ein großes Servicepack und fast zeitgleich erschien das Expansion Pack. Die NG-Familie wurde um die -600, -700(ER),-900 BBJ und die Frachtversion ergänzt.

Erwerben kann man die Boeing bei Flight1 zum Preis von 70$, das Addon kostet 25$.

Folgende Sachen wurden durch das Service Pack gefixt:

 

List of corrected and new items.

1. Fixed the wing animation when on the ground.

2. Update the nose wheel steer tiller, it now driven by external controller axis.

3. Further improvements to font.

4. Fixed random see-through anomaly at nose gear bay.

5. Fixed 2D OVHD panel anomaly at Night.

6. Fixed REV thrust doors deploy without HYD power.

7. Fixed Wing tip PBR anomaly.

8. Adjusted Engine Spool response.

9. Fixed MTOW error message at EFB.

10. Fixed EFB Login bug to Navigraph servers.

11. Added Expansion Pack aircraft variants to EFB.

12. Fixed Throttle Inhibit option.

13. Fixed missing ADF switch animation.

14. Adjusted sim rate Acceleration mode tolerances.

15. GetLiveries tool, “Select Variant” option added.

16. Fixed EFB pushback function.

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

“Bochum, ich komm aus dir. Bochum, ich häng an dir…” die Richtung stimmt schon, aber im heutigen AusFlug geht es nicht um die ehemalige Bergbaustadt Bochum, sondern um eine ganz andere Stadt im Ruhrgebiet. Diesmal geht es nach Dortmund! Dortmund, die Stadt des BVB’s, des Biers, des riesigen Weihnachtsbaums, des Westfalenparks und des berühmten Dortmunder U.
Orbx hat ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Unter dem Namen „Global Power Lines“ ersetzt das Produkt die standardmäßigen Strommast-Modelle im Simulator durch detailliertere, individuell gestaltete 3D-Modelle. Entwickelt wurde das Add-on vom unabhängigen Entwickler Dmytro Krykunov, der bereits durch das Produkt „HD Global Trees“ bekannt wurde.
Push in, auch auf den Marketplace: Aerosoft hat eine neue Szenerie für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Entwickelt wurde das Add-on von Pavel Movzer und bildet den Flughafen Dortmund ab. Ein passendes GSX-Profil soll es auch geben.