Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Im Juli hatten sich die Entwickler von Pacific Island Simulations zuletzt zu Wort gemeldet. Damals gab das Team bekannt, dass man das aktuelle Projekt, Cleveland Hopkins, bereits für MSFS entwickele und auch die übrigen PacSim-Szenerien ihren Weg in den neuen Simulator finden werden.

In einem Facebook-Post gab das Team nun Informationen zum aktuellen Stand der Entwicklung preis: Derzeit steht die Entwicklung von Cleveland für Prepar3D v4, v5 und MSFS im Vordergund. Noch in dieser Woche werden Updates für Seoul, Salt Lake City, Reno und Hiroshima erscheinen, die die Szenerien mit Prepar3D v5 kompatibel machen. Sie werden im PacSim Store für 7$ erhältlich sein. Die Gebühr begründen die Entwickler mit gestiegenen Serverkosten und weisen dabei daraufhin, dass sämtliche Updates für ihre Szenerien bisher kostenfrei waren.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Mit der 727-200 PAX hat FSS nun seit ein paar Wochen die zweite 727 Version auf den Markt gebracht. Als konsequenter Nachfolger der Frachtversion stellt sich nun die Frage ob die Version mit vielen Sitzen tatsächlich Retrofeeling versprüht und ob sich der Kauf lohnt. In meinem Review gucke ich mir die Maschine mal genauer an.
Just Flight hat neue Bilder zu ihrer Fokker 70/100 Reihe veröffentlicht und angekündigt, dass die Reihe nun in der Betaphase angekommen ist. Jetzt heißt es fleißig Testen.
iniBuilds haben eine neue Flugzeug-Erweiterung für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um die Spartan 7W Executive, ein einmotoriges Reiseflugzeug aus den 1930er-Jahren. Das Add-on ist ab sofort über den iniBuilds Store erhältlich.