Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Etwas ruhig, zumindest auf den sozialen Kanälen, war es um Leonardo geworden. War man doch fleißig am testen des neuen EFBs. Umso schöner das nun alle das EFB in Augschein nehmen können. Das Changelog findet Ihr weiter unten, das Update bekommt ihr auf der Download Seite im Forum.

>>>>[NEW]
*AIRCRAFT SYSTEMS*
– new yaw damper/autorudder logic added;
– EFB added;
– EFB and PMS 2D panels added;
– new „realistic mode“ added;
– new GPU auto-disconnect logic added;
– new air unit auto-connect basing on OAT;
– additional failures implemented;
– new GSX sync logic;
*3D MODEL:INTERNAL*
– EFB model added;
– PBR fine tuning and textures update;
*LOAD MANAGER*
– new option to enable the EFB added;
– new „always pause at TOD“ option added;
– new „realistic mode“ option added;
*DOCUMENTS*
– EFB manual added;
– EFB tutorial added.

>>>>[FIXED]
*AIRCRAFT SYSTEMS*
– decreased manual trim speed;
– VOR/LOC/ILS CAP/TRK logic revision;
– reverser thrust tuned;
– flight dynamics tuning;
*EFFECTS*
– NAV lights tuning;
– internal cockpit shaders from external view tuning;
– effects tuning;
*MISC*
– PFPX profile files updated to reflect latest weights revision;
*DOCUMENTS*
– Quick Guide updated to include latest changes;
– User Manual updated to include latest changes;
– OM Vol II ch. 5 updated with RCAM and MOTNE tables;
– Normal Checklist revision to include EFB reference;
– Procedures Guide revision to include EFB reference;
– List of Documents updated;
– PFPX profile tables updated with latest weights revision.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.
Noch eine Woche, dann ist der Februar zu Ende – und damit das Zeitfenster, das sich iniBuilds für den Release des A350 für den Microsoft Flight Simulator 2020/2024 gegeben hat. Ein Trailer, FAQs und eine Vergleichstabelle zeigen jetzt: Der A350 scheint kurz vor der Auslieferung.