Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Im Rahmen des Microsoft Flight Simulator 2024 Preview-Events, hatten wir auch die Möglichkeit, mit den Machern des Flugsimulators für ein Gespräch zusammenzusitzen. Mit dabei Entwickler von Got Friends und WorkingTitle, Jörg Neumann, Sebastian Wloch und David Dedeine. Schaut jetzt rein für die Frage, wie wichtig Afrika für den MSFS ist, was den Karrieremodus ausmacht und wie die Flugphysik im neuen MSFS24 werden soll.

Jörg Neumann:

Sebastian Wloch

David Dedeine

GotFriends und WorkingTitle

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Christian
Christian
5 Monate zuvor

Danke!

skystar
skystar
5 Monate zuvor

Ich hätte ja auch gerne so ein Shirt/Hoodie, aber die kann man wohl nur in den USA bestellen und da kostet der Versand viel zuviel…

Könnte dich auch interessieren:

Nachdem die Airbus FCU des chinesischen Herstellers WINWING bei der Flusigemeinde eingeschlagen ist wie ein A321 mit maximalem Landegewicht, wechselt man nun zur anderen Seite des Atlantiks und veröffentlicht eine Hardware- Serie im Boeing Style. Nachdem das FMC bereits seit einiger Zeit erhältlich ist, wurde nun das MCP vorgestellt.
Im jüngsten Development-Stream hat iniBuilds umfassende Einblicke in die bisherige Entwicklung sowie die kurz- und mittelfristige Roadmap des Airbus A350 für den Microsoft Flight Simulator gegeben. Seit dem Release am 26. Februar 2025 verzeichnete das Team sowohl positives Feedback als auch konstruktive Kritik – letztere insbesondere hinsichtlich Stabilität, Performance und Handling.
"Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte" - so beginnt Fenix CEO Aamir Thacker sein Statement zur Roadmap 2025. Und es ist tatsächlich nicht einfach nur eine Floskel in diesem Fall, denn die Kundschaft dürfte über dieses Bild wahrlich entzückt sein - hieß es vor kurzem noch Gebetsmühlenartig: "Nein, keine Pläne dahingehend".