Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Im Rahmen des Microsoft Flight Simulator 2024 Preview-Events, hatten wir auch die Möglichkeit, mit den Machern des Flugsimulators für ein Gespräch zusammenzusitzen. Mit dabei Entwickler von Got Friends und WorkingTitle, Jörg Neumann, Sebastian Wloch und David Dedeine. Schaut jetzt rein für die Frage, wie wichtig Afrika für den MSFS ist, was den Karrieremodus ausmacht und wie die Flugphysik im neuen MSFS24 werden soll.

Jörg Neumann:

Sebastian Wloch

David Dedeine

GotFriends und WorkingTitle

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Christian
Christian
4 Monate zuvor

Danke!

skystar
skystar
4 Monate zuvor

Ich hätte ja auch gerne so ein Shirt/Hoodie, aber die kann man wohl nur in den USA bestellen und da kostet der Versand viel zuviel…

Könnte dich auch interessieren:

Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.
Noch eine Woche, dann ist der Februar zu Ende – und damit das Zeitfenster, das sich iniBuilds für den Release des A350 für den Microsoft Flight Simulator 2020/2024 gegeben hat. Ein Trailer, FAQs und eine Vergleichstabelle zeigen jetzt: Der A350 scheint kurz vor der Auslieferung.