Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Das neueste Development-Update von Asobo Studios wurde eher übersichtlich gehalten, schließlich wurde vor wenigen Tagen erst das vierte Update für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Im Zentrum des heutigen Posts stehen diesmal zwei Listen, die für viele Nutzerinnen und Nutzer des Sims bestimmt interessant sein könnten. Zum einen eine Auflistung der am meisten genannten Bugs und dann die Liste mit den Top-Wünschen der Community, die Asobo Studios in kommenden Updates Wirklichkeit werden lassen will. Die ersten drei Wünsche sind dabei, die „Press Any Key to Start“-Funktion beim Simstart endlich abzuschaffen, der FlyByWire Community Mod für den A320 und das Sceney Gateway System. Bei den Bugs führt nach wie vor der Autopilot in Verbindung mit dem G1000/G3000 die Listen an. 

Vor allem das SDK ist bei vielen Nicht-Szenerie-Developer der Entschuldigungsgrund für die Verspätung von Addons und deren verzögerte Entwicklung. Daher benennt Asobos Studios auch hier weitere Verbesserungen:

  • The DevMode team is working on improving the overall stability, giving a special focus to the Project Editor, the Scenery Editor, and the AircraftEditor.
  • We’re finishing the implementation of the new “Export Window” of the Project Editor. The underlying process will, among others, feature a validation step. This will ensure that packages built are valid and ready for later publication.
  • We’re also working on a Global rework of the Console and logging system, its ergonomics and features, especially to help the community find out faster what could be wrong during the package build process.
  • In the long-run, a dedicated team is still working hard on the forthcoming brand new Node-based Visual Effects System.
  • The community’s feedback continues to be very helpful in identifying & fixing bugs and thus making the tools better.

Lest hier den gesamten Post von Asobo Studios. Für Bug-Reports und Wünsche soll wie immer das MSFS-Forum als Anlaufstelle dienen. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Das Entwicklerteam hinter der CSS 737-500 für den Microsoft Flight Simulator hat mit Version 1.2.2 ein neues Update veröffentlicht, und das bringt sowohl systemseitig als auch im Frontend ein paar willkommene Verbesserungen mit sich.
Ich habe endlich mal wieder die Gelegenheit, für euch zu streamen – und ich freue mich riesig darauf!Heute geht’s gemeinsam mit euch in den hohen Norden. Unser Ausflug startet in der Hansestadt Lübeck und führt uns über die Ostsee ins schöne Kristiansand in Norwegen. Dabei setzen wir auf ein für mich eher ungewöhnliches, kleines, aber sehr spannendes Flugzeug: die TBM 850 von Black Square, frisch aus dem virtuellen Hangar.
Chuck hat seinem neuesten Guide der F-4E Phantom II gewidmet und liefert damit einmal mehr ein umfassendes Nachschlagewerk für DCS-Pilotinnen und Piloten. Der Guide bietet auf gewohnt strukturierte Weise Erklärungen zu allen relevanten Systemen – vom Cold Start über Radar- und Waffenbedienung bis hin zu taktischen Einsatzszenarien.