Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Für Freunde von historischen Kampfflugzeugen veröffentlicht Eagle Dynamics demnächst die Mosquito FB IV als Early Access Modul für DCS. Bis dahin kann eines der wohl vielseitigsten Flugzeuge der Alliierten aus dem 2. Weltkrieg mit einem Rabatt von 30% vorbestellt werden. Die Umsetzung erfolgte unter den Einsatz von Originalbauplänen, die freundlicherweise von Smithsonian Institue Washington D. C. sowie von DeHavilland Ltd. Duxford zur Verfügung gestellt worden sind.

Features im Early Access

  • Highly detailed and accurate external 3D model
  • 6 Degree of Freedom, fully clickable cockpit with latest visual effects
  • Flight dynamics based on official reports, our own CFD research, and pilot feedback
  • Detailed fuel system and optional external tanks
  • Authentic electrical system
  • Complete hydraulic and pneumatic system
  • Propeller feathering
  • T1154 (transmitter) & R1155 (receiver) radio units
  • An internal structure-based damage model
  • Most famous historical skins

Waffen des Moduls im Early Access

  • 4 British Browning .303 machine guns
  • 4 Hispano Mk.II 20mm cannons
  • 250lbs and 500lbs bombs in the bomb bay and under each wing

Für Rund 42$ kann das Modul im DCS E-Shop vorbestellt werden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.
FlightFactor hat eine neue Erweiterung für die Boeing 777 Ultimate-Serie veröffentlicht. Das Engine Expansion Pack (EE Pack) erweitert die bestehende Modellreihe um zusätzliche Triebwerksoptionen und soll damit noch mehr Realismus und Flexibilität in die X-Plane-12-Simulation bringen.
Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".