Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Im Grunde ist es nur ein Bild welches die Boeing 777 als AI Flieger im MSFS Hangar zeigt. Dazu schreibt FSPX nur kurz, dass man es geschafft habe das Modell in den MSFS zu bringen, allerdings noch ohne Texturen. Für alle offline und online Piloten sind das gute Nachrichten. Denn egal ob VATSIM Model Matching oder Airliner Paket, alle benötigen vernünftige Ai Flugzeuge. Bleibt nur zu hoffen, dass Freeware Anbeiter wie AIG, ebenfalls ihre Kreationen in den MSFS bringen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Andreas
Andreas
4 Jahre zuvor

Ganz ehrlich… ich finde es ein wenig peinlich wie jetzt die ganzen schlechten „Seht mal, wir machen auch was mit MSFS“ Screenshots veröffentlicht werden.

Frederik
Frederik
4 Jahre zuvor

AIG sind nur auf sich selbst fixiert die wollen von aussen niemand dabeihaben. Das sind selbsternannte Egoisten die nur auf sich schauen. Alles etrem komische Typen dort.

Hans
Hans
4 Jahre zuvor

Von AIG brauchen wir gar nix es gibt sicher bessere und unkompliziertere Typen die Freeware erstellen können. AIG meint ja sie seien die besten auf der Welt und lassen links und rechts von ihnen niemand bestehen.

Jan F.
Jan F.
4 Jahre zuvor
Antwort auf  Hans

machst du bitte woran fest? Und welche Alternativen gleicher Qualität. Fakten und Verweise bitte?

Danke

Freddy
Freddy
3 Jahre zuvor

Wer braucht den bitte AIG

Könnte dich auch interessieren:

Letzte Woche haben MK Studios mit der virtuellen Umsetzung des größten Airports im amerikanischen Nordwesten ihre neuste Szenerie veröffentlicht. Für den heutigen Ausflug packe ich nach längerer Zeit mal wieder MSFS 2020 aus und fliege mit einer Alaska 737 aus Eugene, Oregon nach Seattle.
Mit der 727-200 PAX hat FSS nun seit ein paar Wochen die zweite 727 Version auf den Markt gebracht. Als konsequenter Nachfolger der Frachtversion stellt sich nun die Frage ob die Version mit vielen Sitzen tatsächlich Retrofeeling versprüht und ob sich der Kauf lohnt. In meinem Review gucke ich mir die Maschine mal genauer an.
Just Flight hat neue Bilder zu ihrer Fokker 70/100 Reihe veröffentlicht und angekündigt, dass die Reihe nun in der Betaphase angekommen ist. Jetzt heißt es fleißig Testen.