Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Open Beta des Microsoft Flight Simulators hat ein weiteres Update bekommen. Diesmal finden sich vor allem für den iniBuilds A310 viele Verbesserungen in der Liste. Aber auch an anderen Standard-Flugzeugen wurde geschraubt. Und einen Release-Termin zur ATR gibt’s auch.

Seit ein paar Wochen ist auch die nächste Stufe des MSFS in Form von Sim Update 12 in der Open Beta verfügbar. Am 23. März soll das Update dann offiziell erscheinen und neue Flugzeuge und Fixes mit sich bringen. So zum Beispiel auch die Antonov An-2 von AT Simulations, die eigentlich schon seit über einem Jahr auf ihre Veröffentlichung wartet, wäre nicht der Ukraine-Konflikt dazwischen gekommen. 

Durch die Veröffentlichung der An-225 und die Verspätung der An-2 ist auch der Release der ATR nach hinten verschoben worden. Im jüngsten Development-Update, das Microsoft immer gegen Ende der Woche veröffentlicht, findet sich das Release-Datum der ATR: Am 25. April werden wir Hans Hartmanns Kreation fliegen können, als erstes Flugzeug der “Experts Series”. Zeitgleich wird dann auch das 13. World Update erscheinen. Welcher Teil der Erde diesmal gestaltet wird, ist noch offen. 

Beim jüngsten Beta-Update, das gestern erschienen ist, erhalten vor allem die Standard-Flugzeuge umfangreiche Fixes, so zum Beispiel die DC-3, Goose und der A310 von iniBuilds. Das lange Changelog dazu findet ihr hier.

 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Rolf Fritze
Rolf Fritze
8 Monate zuvor

Das letzte SU12 Update beinhaltet leider einen Bug. In der externen Sicht lassen sich die HUD Anzeigen in den Assistance Optionen (Hauptansicht) nicht mehr ausschalten. Daten werden nicht übernommen und es werden immer in der Detailansicht immer die Assistance Optionen für Velocopter angezeigt, die sich allerdings auch nicht ändern lassen. Sonst habe ich mit SU12 keine Probleme.

Kai
Kai
8 Monate zuvor
Antwort auf  Rolf Fritze

Im Hauptmenü lassen die sich wieder ändern; dieser Bug ist leider schon etwas länger am Markt.

Könnte dich auch interessieren:

Vor über zwei Jahren hatte NLProjects die Umsetzung eines Freeware-A340-600-Mods für den Microsoft Flight Simulator angekündigt. Dazu gab es verschiedene Renderings von Außen- und Innenansichten des langkabienigen Vierstrahlers. Doch dann war es ruhig. Bis auf Antworten in Kommentarspalten meldete sich NLProjects nicht zu Wort. Jetz gibt es wieder ein Lebenszeichen.
Airbus-Piloten hatten wir ja schon viele in der Sendung, daher ist es mal an der Zeit für einen Typenwechsel! Und wer könnte da besser geeignet sein als einer, der nicht nur in der echten 737 als Kapitän zu finden ist, sondern auch im Stream mit einem tollen Team regelmäßig für spannende Insights rund um Boeings Kassenschlager sorgt: Taucht jetzt mit uns und unserem Gast Stephan von ⁠737ngworld⁠ in die Welt der 737 ein – natürlich mit einem kritischen Blick auf die 737 von PMDG! Wo ist die 737 unrealistisch? Und was macht sie gut?
Ende November wurde der Flugzeugentwickler Iris Simulations 18 Jahre alt und das feiern die Australier mit ihren Kunden. Neben dem obligatorischen Dank über die Treue lässt Iris Simulation auch was springen. Allerdings gehen MSFS Nutzer leer aus.