Mit einem Video Statement äußert sich Navigraph zu ihren Plänen hinsichtlich des MSFS. In dem knapp 10 minütigen Video erklärt CEO Magnus, dass es in Zukunft den bekannten FMS Data Manager weiterhin geben wird um seine Addons mit den neusten Daten zu versorgen. Darüber hinaus wird man die interne Navigationsdatenbank des MSFS auf Jeppesen Daten umstellen können, welche von Navigraph zur Verfügung gestellt werden. Auch die Charts App inklusive Simlink wird es in einer aktualisierten Version geben. Diese wird dann auch VFR Karten enthalten. Speziell an die Entwickler gerichtet, erklärt Magnus, dass auch die verschiedenen APIs mit dem MSFS kompatibel sein werden.
- 21. September 2023
- | Julius
- | X-Plane
- | Kommentieren
Es gibt viele deutsche Fernsehsender, die schon die Ice Pilots NWT im Programm hatten. Schließlich ist Serienstar Buffalo Airways mit einer Flotte aus alten Flugzeugen der bunte Hund der Luftfahrtbranche. Jetzt hat VSKYLABS die DC-3 für X-Plane 12 veröffentlicht. Und dabei mit Buffalo Airways zusammengearbeitet.
Ich finde, dass Magnus sich ziemlich windet in seinem Video. Fakt ist, wenn MS tatsächlich regelmäßig aktuelle Navdaten liefert, braucht eigentlich kein Mensch mehr Navigraph oder Navdatapro. Allerdings befürchte ich, dass viele Entwickler, die auf aktuelle Datensätze zurückgreifen, zu “faul” sind ihre Produkte auf die MSFS Daten umzustellen.
Anders sieht das natürlich mit dem Kartenmaterial aus. Und da haben wir glücklicherweise die Wahl zwischen Lido und Jepessen