Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der nächste Navigraph-Cycle ist da. Und im Zuge dessen haben die Schweden gleich noch weitere Features der kommenden App Charts 8 gezeigt. Nach dem letzten Video mit VFR-Features werden jetzt die IFR-Funktionen präsentiert.

Vektorenbasierte Karten

Navigraph Charts 8 verwende eine neue Vektorkartentechnologie, die eine Reihe von neuen Funktionen biete, die für IFR-Flüge von Vorteil sind, erklärt das Unternehmen jetzt im neuesten Newsletter. In Charts 8 könnten Nutzer:innen jetzt bis auf die Gate-Ebene herunterzoomen, was in Verbindung mit Moving Maps die Situational Awareness beim Manövrieren am Boden erheblich verbessere. 

Die normale Enroute-Karte der App enthalte mit Charts 8 auch mehr Informationen als die Vorgängerversionen. Über das Kartenfilter-Panel könne man bestimmte Ebenen für Navigation, Lufträume, Infrastruktur, Flughäfen usw. hinzufügen oder entfernen, um sie den eigenen Bedürfnissen anzupassen.

Automatisches Anpinnen

Viele Nutzer:innen kennen es vielleicht: Bevor man den Flug starten kann, muss man sich die relevanten Abflug- und Anflugkarten erst aufwendig anpinnen. Dies soll in Zukunft automatisch passieren, in Synchronisierung mit dem aktiven Flug, verspricht Navigraph.

Wetterinfos

Bei den VFR-Funktionen wurde es auch schon gezeigt. Charts 8 bietet bald auch Wetterinformationen in Form von METARs und TAFs. Dabei können sich Nutzer:innen die aktuellen Gegenwind- und Seitenwindkomponenten für jede Landebahn am Abflug-, Ankunfts- und Ausweichflughafen über die Landebahnschnittstelle darstellen lassen. Das Wetter würde in Echtzeit aktualisiert werden, so Navigraph.

Nachdem Live-Gang von Charts 8 plant Navigraph noch weitere Funktionen und Extras: Wetterschichten, Navlogs, Profilansichten, Visualisierung des Flugverkehrs, Anmerkungen und vieles mehr. Der genaue Zeitpunkt der ersten Veröffentlichung und die Punkte auf der Roadmap will Navigraph an dieser Stelle aber noch nicht verraten. Man solle sich aber auf spannende Zeiten gefasst machen.

Das folgende Video zeigt kurz die IFR-Funktionen von Charts 8:

 

 

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
RandyESB25
RandyESB25
2 Jahre zuvor

Automatisches Anpinnen? ❤️❤️❤️

Steffen G
Steffen G
2 Jahre zuvor

Die Charts auf dem Panel beim Taxi des A350 wäre ein Traum.

Christian
Christian
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Steffen G

Die Charts lassen sich im EFB des FENIX bspw. bereits jetzt anzeigen, funktioniert tadellos.

Könnte dich auch interessieren:

Das MSFS-Trio auf Twitch: Microsoft und Asobo Studio haben in ihrem ersten Entwickler-Stream des Jahres eine detaillierte Analyse des aktuellen Zustands des Microsoft Flight Simulator 2024 (MSFS 2024) vorgenommen. Das Entwicklerteam um Jörg Neumann, Martial Bossard und Sebastian Wloch reflektierte dabei insbesondere die Probleme zum Launch, gab einen ausführlichen Ausblick auf kommende Verbesserungen und nahm sich zahlreicher Fragen der Community an.
Simmer, welche auf eine der kleineren Dash 8-100 bis 300 gehofft und diese Hoffnung in Nordic Simulations gesetzt haben, müssen jetzt stark sein. Joshua Riyawong, Chef von Nordic Simulations, hat heute das Aus für das Projekt bekanntgegeben, hinterlässt aber auch einen kleinen Hoffnungsschimmer.
Langsam und Stück für Stück setzt das Airfoillabs Team die 737 Max für den X-Plane 12 zusammen. Auf der eigens erstellten Homepage zur Entwicklung passiert im Moment leider nicht sehr viel, deshalb habe ich im X-Plane Forum nach Neuigkeiten gesucht und bin fündig worden.