Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nicht nur der französische atomgetriebene Flugzeugträger trägt den Namen Charles de Gaulle, sondern auch der Pariser- Hauptstadtflughafen. Letzterer wurde nun von Taxi2Gate in einer scheinbar überarbeiteten Fassung für den P3DV4+ veröffentlicht. Im Februar haben wir bereits die Frage gestellt, ob Taxi2Gate noch am Leben ist. Dies ist scheinbar der Fall. Wer „CDG“ als Neukunde erwerben möchte, muss stolze 33€ auf die virtuelle Ladentheke legen. Bestandskunden erhalten den Airport rabattiert für ca. 18€. Einen Changelog gibt es nicht, es hilft nur der Vergleich der beiden Produktfeatures.

Features Paris CDG P3DV4 only (Alte-Fassung)
  • Custom Ground Textures
  • Custom Photo Scenery
  • Custom mesh
  • Hand placed Autogen
  • Carefully detailed 3d objects
  • Full detail Buildings
  • Terminal Interior
  • Realistic Ground Markings
  • Numerous static objects
  • Fencing
  • AFCAD
  • Realistic ground textures
  • Night ilumination
  • Volumetric Grass
  • Moving Jetways. (ONLY SODE)
  • Much more…
Featurs Paris CDG P3DV4-5 (Neue-Fassung)
  • Custom Ground Textures
  • Custom Photo Scenery
  • Custom mesh
  • Hand placed Autogen
  • Carefully detailed 3d objects
  • Full detail Buildings
  • Terminal Interior
  • Realistic Ground Markings
  • Numerous static objects
  • Fencing
  • AFCAD
  • Realistic ground textures
  • Night ilumination
  • Volumetric Grass
  • Moving Jetways. (ONLY SODE)
  • PBR Textures
    Much more…

Scheinbar wurden „lediglich“ PBR Texturen hinzugefügt und die P3DV5 kompatibilität hergestellt. Letztere lässt sich teilweise auch durch die P3DV5 Patches von iniBuilds erreichen. Dort ist auch Taxi2Gate Paris gelistet.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Kryztian
Kryztian
3 Jahre zuvor

18€ für ein Upgrade, das nur PBR Texturen hinzufügt? Äh, nein danke.

Kryztian
Kryztian
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Thomas

Ich finde es ja klasse, dass sie wieder zurück sind. Ihre Produkte waren für mich immer top notch. Den Preis habe ich aber gerne bezahlt, jedoch sind mir 18€ für ein Upgrade schlichtweg zu viel. Schade.

Könnte dich auch interessieren:

Das Team von Aviation-Sim-Design ist für seine hochwertigen Umsetzungen von kleineren deutschen Airports bekannt. Nach längerer Entwicklung ist nun vor wenigen Tagen das neueste Projekt des Teams veröffentlicht worden, der Flugplatz Schönhagen in Brandenburg. Zusammen mit euch im Stream werde ich dort hinfliegen und die Szenerie ausführlich erkunden.
Die hinter Black Square stehende Entwickler Nick Cyganski hat neue Details zu seinen kommenden Flugzeugerweiterungen für den Microsoft Flight Simulator vorgestellt. Mit der "Professional"-Serie von Black Square werden die bisherigen "Steam Gauge Overhaul"-Flugzeuge abgelöst. Die neuen Modelle sollen sowohl in MSFS 2020 als auch in der kommenden Version MSFS 2024 zur Verfügung stehen.
Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.