Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Während andere ankündigen und Development-Updates posten, haut RDPreset einfach die Meldung raus, dass Pattonville Süd, auch bekannt als Flughafen Stuttgart, am Montag veröffentlicht wird. Was mit einem Affront gegen die Schwaben seitens Microsoft begann, wird nun, durch RDPreset größtes Projekt, hoffentlich zu einem gütlichen Ende geführt.

In der Urfassung des MSFS fehlte der Flughafen Stuttgart komplett. Erst erschienen Mods, um EDDS überhaupt im Sim zu haben, dann kam eine rudimentäre Umsetzung von Microsoft, gefolgt von der ersten Payware von Feelthere. All diese Anstrengungen konnten aber so recht nicht überzeugen. Daher bleibt zu hoffen, dass Stuttgart nun eine würdige Umsetzung erfährt. Bei RDPresets Stuttgart Umsetzung soll es sich um das bislang größte Projekt der Entwickler handeln, für welches man sich extra Zeit genommen hat. Erwarten dürfen Käufer ein detailliertes Innenleben des Terminals, markante Gebäude in der direkten Flughafenumgebung, sowie gestochen scharfe Texturen. Preislich wird der Airport sich um die 20 € einordnen. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


11 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
CarstenS.
CarstenS.
1 Jahr zuvor

LoL den Titel Feier ich gerade. 😀

Sebi
Sebi
1 Jahr zuvor

Ja ist denn morgen schon Weihnachten?
Habe den mittelschweren EDDS-Unfall von Justsim direkt schonmal vorzeitig in den Müll befördert.

Rafael80
Rafael80
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Sebi

Ich als Stuttgarter freue mich ebenfalls,dass nun eine neue EDDS Szenerie am Start sein wird.

Justsim,Feelthere… Alles Mist mit vielen Fehlern.

Ich hoffe,dass RDPreset hier ordentlich abliefert und meine Homebase die richtige Würdigung erhält.

Die Nachricht hat mir zumindest den Sonntag versüßt.

Unbeschreiblich der Abflug über den Aichwald/Schurwald auf den Wegpunkt „Unser“ in Baltsmannweiler.

Mal schauen ob das Heizkraftwerk Deizisau ebenfalls umgesetzt wird,auch wenn es dazu eine tolle Freeware gibt.

Ich freue mich schon und hoffe auf eine tolle Umsetzung

Frank
Frank
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Rafael80

Kurze Preview:
https://www.twitch.tv/videos/1903131124?t=02h18m14s
Hoffentlich lässt der Terminalsimulator noch ein paar fps fürs Fliegen übrig.

FWAviation
FWAviation
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Frank

Danke für den Link, Frank. Angesichts dessen, dass RDPreset schon einige Ruckel-Szenerien abgeliefert hat und der Streamer auf Twitch vor lauter Enthusiasmus über das sich drehende Kinderkarussell im Terminal übersehen hat, wie ruckelig schon das Taxiing nach der Landung wirkte, bin ich auch erstmal skeptisch. Ich bin da schon auf die Reviews gespannt, vor allem von unserem Mann aus Pattonville oder anderen Ortskundigen. 😉

Sennah
Sennah
1 Jahr zuvor

Zweifel hier tatsächlich auch an der Flüssigkeit der Szenerie. Die Entwickler haben ihren Schwerpunkt in Bereiche gelegt die mit als ‚virtueller Flieger‘ völlig egal sind. Wäre auch sehr an einem Review interessiert und ob man Details über ein Tool ggf. auch deaktivieren kann.

Juan Rotger
Juan Rotger
1 Jahr zuvor

Ja schade, hab Stuttgart nur als Alternative für Karlsruhe/Baden-Baden und Nürnberg im Programm. Werde es mir mal auf Liste legen, vielleicht ändern sich nächstes Jahr ja die Destinationen.

Phil
Phil
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Juan Rotger

Wieso als Alternative für Nürnberg? Da hat 29Palms doch ne super Szenerie für den MSFS?

Juan Rotger
Juan Rotger
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Phil

Ich versuche es mal zu erklären.. Verkehrsflugzeuge fliegen meistens von A nach B. Sollte jetzt bei B außerplanmäßig so schlechtes Wetter sein, dass man da nicht landen kann oder der Flughafen ist aus irgendeinem Grund geschlossen ist, so haben die Piloten C1 bis (je nach Company) C6 als Alternative. Bei meiner Airline ist für FKB der C2 Stuttgart und für NUE C5.

Martin
Martin
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Juan Rotger

Ich glaube, Phil’s Frage rührt daher, dass der Ausweichflugplatz nicht „Alternative“ sondern „Alternate“ heißt. Deshalb klang das so, als ob du tatsächlich eine Alternative, also einen Ersatz für die anderen Airports suchst.

Juan Rotger
Juan Rotger
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Martin

Ja sorry, mein Fehler, ich hätte „Destination” auch eindeutschen sollen.

Könnte dich auch interessieren:

Das Freeware-Tool RealAcars erhält eine grundlegende Überarbeitung. Derzeit wird an einer neuen Version des bislang kostenlosen ACARS-Systems für den Microsoft Flight Simulator 2024 gearbeitet. Die Neuentwicklung trägt den Namen RealAcars Plus und soll erstmals als Payware erscheinen. Die bisherige Version bleibt in einer abgespeckten Form weiterhin kostenlos.
Der Titel ist vielleicht ein bisschen gemein - zugegebenermaßen. Ganz fair ist er sicher nicht. Aber irgendwie passt er doch ganz gut! Warum also „die Schöne“ und warum „das Biest“?Die Rolle der Schönen spielt heute unsere Route. Wir starten in der sonnigen Toskana, vom kleinen Flughafen Salerno, und nehmen Kurs auf den Balkan - genauer gesagt auf Pristina, die Hauptstadt des Kosovo.
Ob Decals, Kabinen oder Kratzspuren - Podcast-Gast Michael alias ⁠Atarium Liveries⁠ achtet bei der Erstellung seiner Repaints auf jedes kleinste Detail. Und das scheint sich zu lohnen: Über 850.000 Downloads auf flightsim.to kann er inzwischen vorweisen. Im Podcast besprechen wir nicht nur die technischen Hintergründe der digitalen Lackiererei, sondern auch, was in der Flusiszene und beim Repainten immer benötigt wird: Mehr Liebe.