Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Auch wenn es um Robert Randazzo und Nachrichten zur kommenden PMDG 737-900 für den MSFS verdächtig ruhig geworden ist, gibt es Neuigkeiten: Erste Preview-Videos der letzten 737 NG sind jetzt auf YouTube zu sehen. Ein Zeichen, dass PMDG noch das Weihnachtsgeschäft mitnimmt?

Der YouTuber @737NGDriver sollte PMDG- und 737-Fans bestimmt bekannt sein. Auf seinem Kanal gibt es regelmäßig Infos und Insights zur 737 von PMDG. Der Betreiber selbst ist im Technical Team von PMDG, wie er stets in seinen Vorschauvideos betont. Daher ist auch die aktuelle Vorschau auf die 737-900 wirklich sehenswert, da auf die Besonderheiten der längsten und schwersten 737 eingegangen wird. 

Ob die Videos auch bedeuten, dass die 737 in Kürze kommen wird? Gut möglich – denn bisher waren es zumindest bei den Varianten der 737 von den Previews und Streams bis zur Veröffentlichung nur wenige Tage.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

6 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Dennis
Dennis
5 Monate zuvor

Ein EFB wäre ja langsam mal nett. Aber dazu wird es mit Sicherheit mal wieder nicht kommen 🙁

Enrik
Enrik
5 Monate zuvor
Antwort auf  Dennis

Das wollte ich auch gerade schreiben. Aber mit einem kostenlos versprochenen EFB lässt sich weniger verdienen als mit einem wenige Meter längerem Flugzeug für einen völlig überzogenen Preis, welches sich nur in Nuancen von den anderen drei Modellen unterscheidet.

Da bleibe ich doch lieber bei meiner BAe146. EFB, mehrere Varianten und eine Systemtiefe, welche sich vor PMDG nicht verstecken braucht. Und im Gegensatz zum PMDG EFB ist ein verbessertes FMC in der 146 langsam in Sicht.

Selbst die CRJ bietet in meinen Augen ein deutlich besseres Preis-Leistungsverhältnis und muss sich vor PMDG nicht verstecken. Deswegen verstehe ich als “Laie” den Hype um PMDG nicht.

Nicht falsch verstehen: An den Fliegern gibt es nichts auszusetzen, aber in meinem Augen bekommt man von anderen Entwicklern deutlich mehr für das gleiche Geld.

Constantin
Constantin
5 Monate zuvor
Antwort auf  Dennis

Auch was, das EFB kommt sicher gleich nach GFO und wird absolutely amazing…

Vermutlich haben die Jungs bei PMDG mal zu FBW, Fenix – und bald sogar auch Aerosoft – geschielt und müssen noch ein wenig “Nacharbeiten” 😉

Alexander
Alexander
5 Monate zuvor
Antwort auf  Dennis

Das Affen-Meme mit “Where GFO” fehlt mir gerade in dem Kontext sehr.

Sennah
Sennah
5 Monate zuvor

bin zufrieden mit der 800er und Länge ist nicht alles…wichtiger wären tatsächlich mal neue Wege die PMDG zwingend gehen muss.

Markus
Markus
5 Monate zuvor
Antwort auf  Sennah

Zwingend? Ich glaube die haben noch nie so viel Geld verdient wie jetzt

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.
Islander die Dritte. Nach Nimbus und Torquesim haben sich auch Thranda daran gemachte, die Britten-Norman BN-2 Islander umzusetzen. Bekannt ist die Islander für den Einsatz auf besonders kurzen Strecken. Seit Anfang Juni ist die Umsetzung zu haben.