Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Während DCS Piloten bei der Abkürzung “SAM” sofort an Surface-to-Air-Missile denken, wissen X-Plane Piloten, dass der Scenery Animation Manager gemeint ist. Und in der Tat arbeitet Stairport an der dritten Version von SAM. Der Manager wird mit einer komplett neuen Oberfläche (UI) erscheinen, welche allerhand Möglichkeiten, besonders im Cross-Plattform-Bereich, mit sich bringt. Doch die schönste Oberfläche nützt nichts, wenn die Basis nicht passt. Daher hat man sich bei Stairport entschlossen, SAM von Grund auf neu aufzubauen. Über die Jahre ist das Backend einfach zu komplex geworden. Anbei der aussagekräftige Masterplan zu SAM 3.

Wer mehr zu Stairport erfahren möchte, sein auf unseren Podcast Nummer 15 hingewiesen. Hier hatten wir den Chef Marten im Interview.

Aktueller Stand

 
New UI

We will implement a new modern UI engine offering plenty of possibilities in- and outside X-Plane, especially when talking about cross-platform development. Not only for windos, linux and mac but also android and ios.

New Core

SAM has grown over the years and the backend is pretty much messed up. We will create a new cleaned core engine and introduce new file formats in order to improve stability and performance.

New Features

There will be a handfull of new features like the “always connect jetway” option to overwrite jetway limits and more extensions will come in the future.

No Feature Cut

Of course we will migrate all existing SAM features and extensions into the new core. It will keep its compatibility to older versions.

Demo Airports

Based on the success of our shadeX free demo mode we would like to introduce selected airports which run all SAM extensions in unlimited demo mode so you can test them out wihtout limits.

Progress

STAGE 1: New UI/New Core [done]
STAGE 2: Migration of existing features/extensions [in progress]
STAGE 3: Add new features [open]

Timeline

This year (sorry, we can’t be more precise at the moment)

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
trackback

[…] wie Windows, Mac, Linux, Android und iOS funktionieren. So hat es Stairport bereits in der Konzpetionsphase. Der Code im Kern des Tools wurde aufgeräumt und für Stabilität und Performance optimiert, neue […]

Könnte dich auch interessieren:

Erst vor kurzem haben wir berichtet, dass iniBuilds nun seinen A300 und den Beluga ein Update inkl. zugehöriger Kompatibilität für den X-Plane 12 spendiert hat. Der Entwickler Magknight zieht nun nach und bringt ebenfalls seine Boeing 787 in den X-Plane 12.
Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.