Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Viele kennen die Boeing 757 auch unter dem Spitznamen “fliegender Bleistift” und wie wir wissen und auch berichtet haben, arbeitet das neue Entwicklerstudio BlueBird Simulation an einer Umsetzung der 757-Familie für den Microsoft Flight Simulator. Nun gibt es aber Neuigkeiten zum aktuellen Projekt des Entwicklerstudios.

Erst vor kurzem wurde ein erstes Bewegtbild des Fliegers gezeigt und ein Video einer vollständigen Autoland veröffentlicht. Jetzt gibt es neue Bilder des Cockpits in einer Auflösung von 8K zu sehen. Dabei sagte der Entwickler von BlueBird Simulation in einem Post bei Facebook, dass man mit den neuen Screenshots die Details des Cockpits highlighten möchte. Wobei die Betonung auch darauf liegt, dass sich das Cockpit auch mit 4K-Texturen sehen lassen kann.

Leider gibt es aber immer noch keine Details zu einem möglichen Releasezeitraum. Wir dürfen also gespannt sein, was für Leckerbissen uns Blue BirdSimulation bis dahin noch liefert.
In der untenstehenden Galerie könnt ihr euch selbst ein Bild vom aktuellen Stand des Cockpits machen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Boris
Boris
2 Jahre zuvor

Die Unterseite des MCP in 8K PBR? Samma geht’s noch?
Irgendwer sollte solchen Nerds mal ordentlich die die heiße Luft aus’m Hirn lassen.

*DUH*

Ich sag ja nix gegen schöne Texturen da wo man sie auch sieht, aber man kann’s auch übertreiben. Die sollten sich lieber auf die Systeme und das Flugverhalten konzentrieren, aber wahrscheinlich haben sie davon wieder keinen Schimmer…

stby04
stby04
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Boris

Am Ende sind das eh Marketing-Aussagen die fast nichts bedeuten. Nur weil sich die Textur für die Unterseite des MCP auf einem 8K-Texture-Atlas befindet bedeutet dass ja nicht gleich, dass die ganzen 8129 × 8129 Pixel für diesen kleinen Teil verwendet werden.

Die selbe Qualität kann auch mit 4 4K-Bildern erreichen, was aber tendenziell eher schlechter für die Performance ist.

Anders sieht das natürlich aus, wenn Repainter für existierende Modelle ihre Repaints erstellen. Die Freiheit, die Sprites beliebig neu zu erstellen fehlt dann, und das 2K / 4K / 8K Label macht dann etwas mehr Sinn.

Matthias
Matthias
2 Jahre zuvor

Kommt es nur mir so vor oder sind die Texturen etwas zu blass und zu rötlich?
Ich hab das Cockpit von der 767/757 in etwas kräftigeren Brauntönen in Erinnerung…

Könnte dich auch interessieren:

Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.
Noch eine Woche, dann ist der Februar zu Ende – und damit das Zeitfenster, das sich iniBuilds für den Release des A350 für den Microsoft Flight Simulator 2020/2024 gegeben hat. Ein Trailer, FAQs und eine Vergleichstabelle zeigen jetzt: Der A350 scheint kurz vor der Auslieferung.