Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Seit dem Erscheinen von X-Plane 12 warten viele XP-Fans auf die Szenerien von MisterX alias ShortFinal Design (SFD). Die Verspätung hatte einen Grund: Der Designer war mit Abschlussarbeiten und Studieren beschäftigt. Jetzt hat MisterX wohl wieder Zeit gefunden, denn San Francisco, die jüngte SFD-Kreation, ist jetzt für X-Plane 12 verfügbar – als San Francisco International Definitive.

Der neue Release kommt sowohl XP11- als auch XP12-Fans zugute. Die im letzten Jahr erschienene Szenerie wurde von SFD nochmals überarbeitet. In der XP12-Version finden sich jetzt auch extra XP-Features wie 3D-Bäume und native Wetter-Effekte.

Das Update gibt es für Kundinnen und Kunden der XP11-Version kostenlos. Hier das Changelog:

  • Added 3D trees (XP12 only)
  • Added A380 jetway at gate B10
  • Added custom airport vehicles with animations and FMOD sounds (XP 12 only)
  • Added native weather effects to ground (XP12 only)
  • Added various sheds and antennas
  • Fixed minor errors with ground markings
  • Replaced GroundTraffic with LST (installation required)

MisterX plant, auch weitere Szenerie für XP12 zu überarbeiten. Als Nächstes sei wohl München dran, berichtet MisterX vor ein paar Wochen. Auch SFD Global, das regionale Texturen und Autogen ersetzt, will der Entwickler XP12-kompatibel machen. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Andre
Andre
1 Jahr zuvor

Danke für die tollen Infos. Ich freue mich auf die Überarbeitung von München.

NicoHB
NicoHB
1 Jahr zuvor

Kann die Scenery nur empfehlen. Hervorragende Umsetzung mit guter Performance (gemessen an der Größe). Reiht sich nahtlos in die TopUmsetzungen von MrX/SFD ein. Jetzt könnte eigentlich nur mal OrbX mit der „offiziellen“ Überarbeitung der TrueEarth Serie langsam in die Gänge kommen

Könnte dich auch interessieren:

Der heutige AusFlug hätte passenderweise "AusFlug - Altemetall und Pakete II" heißen sollen. Wir fliegen nämlich heute ein paar Pakete mit einer wahren Ikone der Luftfahrt, der McDonnell Douglas MD-11 in der Cargo-Variante, von Oakland im sonnigen Kalifornien hinauf nach Seattle im Bundesstaat Washington. Zum Einsatz kommt dabei, die MD-11 des Entwicklerstudios TFDI Freut euch auf einen spannenden Flug, bei dem Technik, Nostalgie und Moderne aufeinander treffen.
Das Space Shuttle ist sicher eines der ikonischsten Fluggeräte, die am Himmel zu sehen waren. Jetzt wird es auch bald eine Umsetzung für den Flugsimulator geben. Captain Sim will das Shuttle bald auch im Microsoft Flight Simulator an den Start bringen. Ein Trailer und Bilder geben dabei einen ersten Eindruck.
Das Entwicklerteam hinter der KI-Plattform SayIntentions hat zum Jahreswechsel gleich mehrere Neuerungen bekanntgegeben. Im Zentrum der Ankündigungen standen das verbesserte Pushback-System, die neue Missionsplattform „SkyOps“ sowie der Beitritt eines renommierten Drittentwicklers, der die Weiterentwicklung der KI-gesteuerten Verkehrssimulation voranbringen soll.