Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Maxx-XP und Sundog Software haben heute die neue Version von Skymaxx Pro v5 für den X-Plane 11 angekündigt.

Die große Neuerung ist das Darstellen der Wolken mittels der Raycasting-Technologie und die Kompatibilität zur neuen Vulkan-Engine. Diese „echten“ 3D-Wolken sind ein Novum für den X-Plane und sollen dabei noch sehr ressourcenschonend sein. Diese Art der Wolkendarstellung war in früheren Versionen noch nicht möglich und gerade deshalb ist das Team stolz auf das Produkt. Die Komplexität der Schatten wurde so weit reduziert, dass optisch kein Nachteil entsteht, die Darstellung darunter aber nicht leidet. Um eine optimale Performance zu erreichen, wird die Berechnung der Schatten und der Wolken zwischen der Grafikkarte und der CPU aufgeteilt. Ob dem wirklich so ist, sehen wir nächste Woche.

Das sind die vollständigen Features des Herstellers:

  • GPU-Raycasting Wolken
  • die beste Performance aller Zeiten
  • die komplexesten und realistischsten Wolken der SkyMaxx Serie
  • echte 3D-Wolken
  • nahezu unbegrenzte Wolkenlayer

Den gesamten Forenpost findet man hier.

SkyMaxx Pro v5 erscheint am 22. Januar zum Preis von 39,95$, Besitzer der Vorgängerversion erhalten einen 50% Rabattcode.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Holger
Holger
4 Jahre zuvor

Wieder ein Tool, dass das Blaue vom Himmel verspricht. ich würde mir ja so wünschen, dass es auch so kommt 😉

Könnte dich auch interessieren:

Ein kürzlich auf Reddit veröffentlichter Beitrag, der inzwischen wieder vom Ersteller gelöscht wurde, sorgt gerade in der Flugsimulator-Community für Unruhe. Der Nutzer „Wild-Sky-4503“ behauptete, dass ein Datenleck bei Fenix Simulations vorliege. Demnach seien rund 9561 Nutzerkonten samt E-Mail-Adressen und Passwörtern kompromittiert worden. Die Entwickler des bekannten Airbus-Add-ons für den Microsoft Flight Simulator weisen die Vorwürfe aber entschieden zurück.
Nach dem umfangreichen Update auf Version 1.4 im Dezember hat ToLiss nun ein weiteres Update für den Airbus A340-600 veröffentlicht. Die neue Version 1.4.1 (Build 1642) steht ab sofort über den Skunkcrafts Updater zur Verfügung, sofern bereits Version 1.4 installiert ist. In den kommenden Tagen soll auch eine aktualisierte Version über die jeweiligen Stores bereitgestellt werden.
Kein Aprilscherz: Das große Update für den Aerosoft CRJ aus der Feder von Hans Hartmann wurde jetzt für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Version 2 ist ein kostenloses Update für alle, die die vier Jahre alte erste Version besitzen.