Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Frisch aus der Sommerpause zurück und mit geschärftem Blick geht es zurück an die Entwicklung der PC-12. Alles wird nochmal auf den Prüfstand gestellt, alles wird nochmal verfeinert. Inzwischen stehen auch die Release-Varianten inklusive Lackierungen fest.

Die Texturen bekommen den letzten Schliff. Entsprechend den originalen Vorbildern, wird auch das Finish der Lackierung entsprechend angepasst. Beim Innenleben werden allerhand Fehler behoben, welche teilweise durch Unachtsamkeit und Müdigkeit entstanden sind. Als Beispiel nennt SWS den Stick Shaker/Pusher, welcher auch in die PC-12 NG Einzug halten soll. Das Soundset der 5-Blatt Variante ist nahezu fertig, dass der 4-Blatt Version braucht noch etwas Arbeit um sein Potenzial zu zeigen. In den nächsten Wochen wird es dazu Vorschauvideos geben. 

Die Avionik wird gerade um die Thommen DC20 Uhr ergänzt, welche nach Originalunterlagen programmiert wurde. Der Autopilot geht nächste Woche zu den Testern, womit die Hauptentwicklungsarbeit an der Avionik abgeschlossen ist. Danach heißt es Fehlerbehebung und aufräumen. 

Lackierungen zum Release:
  • 4-Bladed PC-12s
    • White | Cargo
    • Fly7 OH-JEM | Executive
    • Tradewind N881TW | Commuter
  • 5-Bladed PC-12s
    • White | Cargo
    • Safari Wings A2-SWR | Commuter
    • Fly7 HB-FVA | Executive
    • Fly7 OH-DEN | Executive
    • Fly7 OH-PBL | Executive
    • Fly7 OH-FUK | Executive
    • Private PH-ONE | Executive
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Piloteur
Piloteur
1 Jahr zuvor

Allen Ernstes ohne Royal Flying Doctors livery??! Obwohl RFD sage und schreibe 34 Maschinen fliegt?!! Unlgaublich, dann ist das Warten mit dem release für mich leider doch noch nicht vorbei.

Steven
Steven
1 Jahr zuvor

Geil. Wann?

Könnte dich auch interessieren:

Das Freeware-Tool RealAcars erhält eine grundlegende Überarbeitung. Derzeit wird an einer neuen Version des bislang kostenlosen ACARS-Systems für den Microsoft Flight Simulator 2024 gearbeitet. Die Neuentwicklung trägt den Namen RealAcars Plus und soll erstmals als Payware erscheinen. Die bisherige Version bleibt in einer abgespeckten Form weiterhin kostenlos.
Der Titel ist vielleicht ein bisschen gemein - zugegebenermaßen. Ganz fair ist er sicher nicht. Aber irgendwie passt er doch ganz gut! Warum also „die Schöne“ und warum „das Biest“?Die Rolle der Schönen spielt heute unsere Route. Wir starten in der sonnigen Toskana, vom kleinen Flughafen Salerno, und nehmen Kurs auf den Balkan - genauer gesagt auf Pristina, die Hauptstadt des Kosovo.
Ob Decals, Kabinen oder Kratzspuren - Podcast-Gast Michael alias ⁠Atarium Liveries⁠ achtet bei der Erstellung seiner Repaints auf jedes kleinste Detail. Und das scheint sich zu lohnen: Über 850.000 Downloads auf flightsim.to kann er inzwischen vorweisen. Im Podcast besprechen wir nicht nur die technischen Hintergründe der digitalen Lackiererei, sondern auch, was in der Flusiszene und beim Repainten immer benötigt wird: Mehr Liebe.