Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Es war mal wieder so weit! Microsoft und Asobo haben ihren regelmäßigen Developer Stream abgehalten. Neben Ankündigungen und vielen Vorschauen haben uns Jörg Neumann, Sebastian Wloch und Martial Bossard einen Ausblick über die in Zukunft geplanten Dinge mitgegeben.
Die Inselgruppe der Faröer hat angeblich mehr Schafe als Einwohner und keinen einzigen Baum. Trotzdem sind die Eilande im Nordatlantik bei Individualtouristen als spektakuläres Naturwunder beliebt. Das Tor zur Welt ist dabei der Flughafen Vagar, welcher eingebettet in einem engen Tal und durch das häufige schlechte Wetter auch fliegerisch anspruchsvoll ist.
Die Veröffentlichung des Preismodells von BeyondATC Anfang der Woche hat in der Simmer-Community zu durchaus intensiven Diskussionen geführt. Um hier Klarheit bei den häufigsten Fragen zu schaffen, hat nun der Hauptentwickler ein ausführliches Interview gegeben.
Fast ist das Jahr vorbei und daher wollen wir nochmal gemeinsam das Jahr Revue passieren lassen. Was hat uns überrascht? Worauf warten wir immer noch? Und wer legt uns noch was Tolles fürs Weihnachtsfest unter den Baum? Wir nehmen heute um 20.30 Uhr Episode 80 von eurem Lieblingspodcast auf, live für euch und vor allem mit euch! Schreibt eure Gedanken im Chat, nennt uns eure Highlights und worauf ihr euch nächstes Jahr freut. Also Glühwein raus, Kekse auf den Teller und los geht's!
Als Simulator für die militärische Luftfahrt ist der DCS nicht nur die erste Wahl um Kampfflüge nachzustellen, sondern es nutzen auch viele virtuelle Kunstflugstaffeln den Simulator für ihre Vorstellungen. Am nächsten Wochenende steht nun eine virtuelle Flugshow an, wo diese Staffeln ihre Künste demonstrieren.
Im exklusiven Stream stellen wir euch die Tecnam P2012 der FlightSim Studio AG vor. Schließlich waren wir bei den Soundaufnahmen dabei und konnten das Flugzeug in Action beobachten. Denn die Tecnam ist besonders: Warum machen die Engines bei Vollgas komische Geräusche? Und warum hat Cape Air irgendwann fast 100 Traveller im Einsatz? Im Stream klären wir es! Und ein Giveaway gibt's auch!
Es ist wieder Montag und es wird wieder Zeit für einen Ausflug! Wir werden uns mal wieder mit einem Dickschiff befassen, welches kein Unbekannter ist! Dank des Entwicklerteams von Headwind Simulations haben wir die Möglichkeit einen Blick, auf das sich aktuell in Arbeit befindliche Cockpit für den Airbus A330neo zu erhaschen. Wir werden uns das Cockpit auf unserem Flug von Marseille nach Venedig genauer anschauen und uns den aktuellen Zwischenstand der Entwicklung unter die Lupe nehmen.
Immer wieder sonntags…. Äh… nein! Immer wieder Montags! Richtig, es ist wieder Montag und es ist wieder Zeit für einen AusFlug! Dieses mal geht es in den hohen Norden, besser gesagt in den Süden des hohen Nordens. Nach Schweden und Dänemark!
Es ist Montag und damit wieder an der Zeit für einen Cruiselevel Ausflug. Nachdem uns der letzte Trip in den hohen Norden nach Kanada geführt, ist es nun wieder an der Zeit für wärmere Gefilde. Denn es geht diesmal nach Mittelamerika.
Kaum ein Addon für den Microsoft Flight Simulator wurde dieses Jahr so kontrovers diskutiert wie der Early Access des Flightsim Studio E-Jet. Nach dem Pre-Release Stream von Anfang des Jahres schauen wir uns das Flugzeug erneut im Ausflug an und was sich seitdem getan hat.
Es ist Montag und wieder Zeit für unseren wöchentlichen Ausflug. Diese Woche verschlägt es uns wieder in wärme Gefilde, denn wir fliegen mit dem Fenix A320 auf die portugiesische Insel Madeira.
Ja, wir müssen nochmal Fokker fliegen. Ihr habt euch einen Milk Run Flug gewünscht und dafür ist die F-28 prädestiniert. Mit Fokker Launch Customer Braathens Safe fliegen wir einen Teil der Oslo - Trondheim bzw. Tromsø Route. Los geht es in Bergen und mit Zwischenstopp in Alesund fliegen wir nach Trondheim.