Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Vor wenigen Tagen hatte ToLiss bereits das Update für die Simulation des Airbus A321 veröffentlicht, das auch als Basis für den A321NEO dienen sollte, jetzt hat ToLiss heute den NEO nachgeschoben. Für 30 Dollar gibt es jetzt den reichweitenstarken A321 für X-Plane 11. Der ToLiss kommt dabei in beiden Triebwerksvarianten (CFM ud PW), aber auch in der LR und XLR Version. 

Produktfeatures:

 
Highlights:
  • 2 additional engine types for the ToLiss A321
  • The 3 subvariants of the A321 NEO family: the NEO, the LR and the XLR
  • 3 new exit configurations aligned with the Airbus Cabin Flex concept for the A321 family.
New engine types
  • CFM LEAP-1A33 and PW1130G-JM
  • Accurate aircraft climb performance as function of engine selection
  • Appropriate fuel burn as function of engine selection
  • System adaptation to reflect new engine functionalities, such as PW engine cooling cycles
  • Detailled 3d model for each engine model
  • Specific TSS sound sets for each engine type
A321 NEO subvariants
  • Configurable to A321 NEO, LR and XLR
  • Fuel system adapted to the individual configurations
  • Specific weight envelopes for each subvariant
  • System specific changes per subvariant, e.g. single slotted flaps for the A321 XLR with improved aircraft drag
Airbus Cabin Flex exit configurations
  • Choice of three additional exit configurations 
  • Maximum number of passengers changes in accordance with the selected exit configurations
  • Doors system and DOOR page indications adapt to exit configuration
  • Separate 3d models for each exit configuration
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Lothar
Lothar
4 Jahre zuvor

Wann kommt denn endllich mal ein guter A330 von Toliss oder FF?

Oskar
Oskar
4 Jahre zuvor
Antwort auf  Lothar

Servus Lothar, leider gibt es Aktuell für den X-Plane11 nur den JarDesign A330. Toliss entwickelt aber aktuell einen A340-600 der im nächsten Jahr released werden soll.
LG

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.