Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nach dem erfolgreichen Release der F-28 für den Microsoft Flight Simulator, geht es bei Just Flight mit den nächsten Add-ons weiter. Jetzt im Fokus: Die Avro Vulcan, zu der die Briten jetzt ein weiteres Development Update veröffentlicht haben.

Die F28 Professional für den MSFS habe in letzter Zeit viel von Just Flights Zeit in Anspruch genommen, aber einige Entwickler im Team seien jetzt wieder am Vulcan-Projekt beteiligt.

Die Designer hätten an der Behebung von Fehlern gearbeitet und neue Funktionen und Anpassungsoptionen hinzugefügt, heißt es weiter. Es soll 18 hochdetaillierte 8K-Lackierungen zur Vulcan geben, die die verschiedenen Einsatzstaffeln des Bombers während seiner Dienstzeit abdecken. Umfassende Recherchen würden den Briten akkurate Aussehen und Ausrüstungskonfigurationen ermöglichen. So kurzlebige Bemalungen wie die der XM607 bei den Black Buck Missionen und der “Kiwi” werden laut Just Flight daher ebenfalls enthalten sein. 

Die Programmierung der Systeme wäre für die Veröffentlichung der F 28 vorübergehend unterbrochen worden, solle aber bald wieder aufgenommen werden, um Feinabstimmungen vorzunehmen und neue Funktionen hinzuzufügen, schreibt Just Flight.

Denn die Briten nehmen sich auch bei diesem Projekt viel vor: Laut Dev-Update soll es die vollständigste Simulation eines Vulcan-Bombers sein, die jemals für einen Flugsimulator entwickelt wurde. Die Integration des Soundsets würde in Kürze beginnen und verspreche einen hochwertigen Sound im Microsoft Flight Simulator.

Wann der Vogel erscheinen soll, ist noch offen. In die Entwicklung lässt Just Flight auch die Kontakte zum Vulcan Restoraion Trust fließen, die sich der Flugfähigkeit eines Exemplars widmen und dafür auch für Soundaufnahmen bereits zur Verfügung standen. 

 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Ach ja, der Aerosoft A330. Viele Simmer hatten mit dem Teaser zur FSExpo Ende Juni mit einem baldigen Release gerechnet. Doch dann kam über den Sommer trotz Produkt-Website und regelmäßigen Development-Updates die Erkenntnis: Es wird noch dauern. Eine neue Nachricht aus der Werkstatt bestätigt dies. Es sei keine Frage von Wie, sondern Wann.
Im neusten Facebook Beitrag äußert sich Azurpoly zum Status der Bronco und die besonderen Features, welche wir erwarten dürfen. Auch bei der Transall steht die Entwicklung nicht still. Nach dem großen Update auf Version 1.2 befindet sich ein weiteres in der Pipeline.
Auf Frankfurt im Microsoft Flight Simulator warten alle. Jetzt hat Aerosoft gerade neue Bewegtbilder der eignen Kreation veröffentlicht, schon kontert virtualFRA mit eigenen Bilder. Zu sehen ist das Cargo-Terminal im Norden des Airports.