Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

X-Plane 12 Tomcat
3D-Austin auf der Vordersitz: XP12 im Endanflug?

Nicht nur wer unser Interview im Podcast gehört hat weiß, das Philipp Ringler eigentlich in den USA an X-Plane 12 werkelt. Derzeit befindet sich Philipp allerdings in der Heimat und tweetet munter zu seinem Schaffen.

Ein neuer Beitrag, der jetzt auf Twitter erschienen ist, lässt X-Plane-Fans auf einen Release von X-Plane 12 hoffen. Zu sehen ist eine ältere Version einer Fritzbox in heimischen Kabelsalat, umrandet von folgender Aussage Philipps: 

X-Plane 12

This brave little router has been screaming at line speed for the last two days shoveling X-Plane scenery, bit by bit, up to Steam, at last century’s upload speeds that for some inexplicable reason are still acceptable in Germany. #Neuland

In anderen Worten: Philipp lädt derzeit Dateien auf Steam hoch, eine von Laminars Vertriebsplattformen für X-Plane. Ob es sich dabei allerdings um Szenerie-Teile für X-Plane 12 handelt, bleibt natürlich offen. 

Philipp und Austin hatten in den letzten Wochen immer wieder Hoffnung auf die baldige Veröffentlichung von X-Plane 12 gemacht. So wurde nicht nur X-Plane 11 in der Box- und Download-Version um die Hälfte im Preis reduziert, auch neue Bilder auf den Social-Media-Kanälen der Tüftler machen Hoffnung, dass X-Plane 12 bald erscheinen könnte.

X-Plane 12 als Early Access

Der Release leitet die Early-Access-Phase ein. (Wir berichteten). Für 60 Dollar kann X-Plane 12 dann erworben werden. Inkludiert ist auch eine Lizenz für X-Plane 11.  Eine DVD-Verison von X-Plane 12 wird später verfügbar sein, sobald X-Plane 12 aus dem Early Access heraus ist. Diese werden von X-Plane.com in Nordamerika und von Aerosoft in Europa vertrieben. 

X-plane
Neuer Sim, neues Flugzeug: Der A330 wird in XP12 Standardflugzeug.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Vedat Gemec
Vedat Gemec
2 Jahre zuvor

Many X-Plane 11 users have long wished for Laminar Research to partner with Orbx that would be great for X-Plane 12 and leave MSFS behind.

Peter
Peter
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Vedat Gemec

Really dont need orbx for XP!

Könnte dich auch interessieren:

Deniss Ciedra, der Entwickler vom ATC-Programm FSHud, hat in einem aktuellen Video die geplanten Entwicklungen für 2025 vorgestellt. Anhand eines simulierten Flugs von Genf aus demonstrierte der Entwickler nicht nur bestehende Funktionen, sondern gab auch Einblicke in kommende Features, die sowohl die Realitätsnähe als auch die Anpassungsmöglichkeiten der Software erweitern sollen.
"Ich mein", "Quasi" und "am Ende des Tages" haben wieder einen Gast am Start: In dieser Episode erklärt uns Sven alias iFred vom SayIntentions Team, warum das KI-Tool viel mehr als ein reines ATC-Tool darstellt, aber auch, was das Add-on in der Zukunft noch alles leisten soll. Hört ein für eine Folge über virtuelle Charaktere, die Grenzen des Machbaren und die eigene Stimme als Co-Pilot.
Sky Simulations hat eine detailreiche Nachbildung der McDonnell Douglas DC-9 für Microsoft Flight Simulator 2024 und 2020 veröffentlicht. Die DC-9, ein Kurz- und Mittelstreckenflugzeug, wurde erstmals in den 1960er Jahren eingeführt und war für ihre Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit bekannt. Sie diente sowohl als Passagier- als auch als Frachtflugzeug und war bei zahlreichen Fluggesellschaften weltweit im Einsatz. Sky Simulations bietet die Modelle DC-9-10 und DC-9-30 in Passagier- und Frachtvarianten an.